Dorint Resort & Spa Locarno eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Dorint hat am Wochenende ein weiteres Hotel der Marke in Locarno im Tessin eröffnet. Es ist das sechste Haus in dem Alpenland, das vom Schweizer Franchisenehmer der Gruppe geführt wird. Über 20 Millionen Franken wurden investiert.

In der Schweiz gibt es noch das Dorint Blüemlisalp Beatenberg/Interlaken, dem Essential by Dorint Basel City, dem Dorint Airport-Hotel Zürich, dem Dorint Parkhotel Bad-Zurzach und das im Frühjahr 2024 eröffneten Essential by Dorint Interlaken.

„Das Wachstum der Dorint Hotelgruppe geht kontrolliert weiter und damit auch die Erweiterung unseres Franchise-Portfolios mit unserem Kooperationspartner in der Schweiz, der Dorint Hotels & Resorts Schweiz GmbH“, erklärt Jörg T. Böckeler, CEO der DHI Dorint Hospitality & Innovation GmbH als Franchise-Geberin.

„Dieser exklusive Standort am Lago Maggiore ist eines der neuen Flaggschiffe der Dorint Resorts“, so Rob Bruijstens, Geschäftsführer der unabhängigen Franchise-Nehmerin, der Dorint Hotels & Resorts Schweiz GmbH. „Bietet das neue Dorint Resort & Spa Locarno/Riazzino doch jede Menge Möglichkeiten, einen entspannten Urlaub zu verbringen oder erfolgreich zu tagen.“

Das neue Full-Service-Hotel bietet eine moderne Ausstattung und eine zentrale Lage inmitten der Tessiner Bergwelt. In das First-Class-Resort mit 82 Zimmern und Suiten, dem Restaurant Sei, der Bar mit Lounge, drei Meeting- und Event-Räumen für max. 100 Gäste und einem großzügigen Spa mit Outdoorpool, Saunalandschaft und Treatment-Räumen sind insgesamt über 20 Millionen Franken (ca. 22 Millionen Euro) investiert worden. Rob Bruijstens dankt dem Eigentümer, der Montalbano Immobiliare SA der Familie Audrey & Luca Quadroni, für die kooperative Zusammenarbeit während der Bauphase. Es wurde ein 20-jähriger Pacht-Vertrag abgeschlossen.

Der Lago Maggiore ist eine Urlaubsregion mit vielen Gesichtern: Locarno, die bekannte italienische Film-Stadt und das Verzasca Tal, beliebtes Ausflugsziel für Entdeckungstouren und actionreichen Aktivurlaub, sind bequem in nur wenigen Minuten zu erreichen. Vom Bahnhof Riazzino, der in unmittelbarer Nähe zum Hotel liegt, geht es per Direktverbindungen nach Locarno, Bellinzona und Mailand Central.

„Das neue Dorint Resort & Spa Locarno ist – von der Location und dem Ambiente – eine neue Top-Adresse im Tessin“, ist Rob Bruijstens überzeugt. Er führt als Geschäftsführer die Dorint Hotels & Resorts Schweiz GmbH, die als Lizenzunternehmen inzwischen sechs Häuser unter den Namen der Dorint-Marken betreibt.

Das neue Dorint Resort & Spa Locarno/Riazzino ist auch für Tagungen und Feiern geeignet. Das Tagungszentrum ist für Gruppen mit bis zu 100 Personen ausgelegt.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach einem jahrelangen juristischen Tauziehen ist die Sanierung des einstigen Grandhotels Astoria einen entscheidenden Schritt vorangekommen: Die Baugenehmigung ist nun rechtskräftig und kann nicht mehr angefochten werden. Damit ist ein Rechtsstreit beendet, der sich über sieben Jahre hingezogen hatte.

Die bayerische Staatsregierung beendet aus Kostengründen die Unterbringung Geflüchteter in Hotels – mit drastischen Folgen für die Stadt München. Zum 1. Mai fallen vier Hotels mit rund 900 Schlafplätzen weg. Weitere Kapazitäten sollen bis Ende Juni folgen. Die Stadt und Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm.

In der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Mit seiner Lage direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle richtet sich das Hotel an Freizeit- und Businessreisende.

Einen Tag wie auf Ibiza oder Mallorca können Gäste des Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, bald wieder im Beach Club auf der hauseigenen Insel im See erleben. Auf die Besucher wartet ein neues Gastrokonzept mit Themenabenden und Live-Musik.

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.

Hinter den historischen Mauern von Schloss Lerbach schreitet die Planung zur Revitalisierung voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun Einblicke in das Vorhaben.

Das Hotel Kloster Hornbach in der Südwestpfalz nahe Zweibrücken feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Zur Feier lädt das Haus zu zahlreichen Veranstaltungen – darunter ein Tag der offenen Tür, Kochkurse und das „White Dinner“.

Die traditionsreiche Nordseeklinik auf der Nordseeinsel Borkum könnte schon bald ein Hotel der gehobenen Kategorie werden. Die Eigentümerin, die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Rheinland, hat in einem aktuellen Gutachten den Wert der Immobilie auf 20 bis 30 Millionen Euro festgelegt – und damit den Weg für einen Verkauf geebnet.

IHG Hotels & Resorts setzt seinen Expansionskurs in Südeuropa fort und kündigt gleich mehrere neue Häuser an – darunter das erste voco Hotel in der Türkei sowie zwei Hotels auf der griechischen Insel Kreta.

Mit dem Osterfest beginnt traditionell auch die Reisezeit in Deutschlands Norden. In vielen Orten an den Küsten blickt man überwiegend positiv auf die kommende Saison.