Hilton mit einer Million Hotelzimmern im Corona-Jahr

| Hotellerie Hotellerie

In einem Jahr, das die Reisebranche vor beispiellose Herausforderungen stellte, hat Hilton den Meilenstein von einer Million Hotelzimmern erreicht. Drei der Hotels, die dem Unternehmen dazu verholfen haben, reflektieren Hiltons globale Wachstumsgeschichte: Das Hilton Garden Inn Umhlanga Arch in Südafrika, das die Expansionsstrategie des Unternehmens in Afrika veranschaulicht; das Tru by Hilton Savannah Airport, das die Stärke der am schnellsten wachsenden neuen Marke im Hilton-Portfolio widerspiegelt; und das Hilton Garden Inn Guizhou Maotai Town in China, das zum Erreichen der Wachstumsziele des Unternehmens für die APAC-Region beiträgt. Wie das Unternehmen mitteilte, bleibe gleichzeitig die Entwicklungspipeline mit weltweit 2.640 Hotels und mehr als 408.000 Zimmern ordentlich gefüllt.

„Es war ein Jahr wie kein anderes, aber selbst angesichts der unglaublichen Herausforderungen haben unsere Teammitglieder und Eigentümer bewiesen, dass Reisen eine unaufhaltsame Kraft des Guten ist“, so Chris Nassetta, Präsident und CEO, Hilton. „Dank ihres Mutes und ihrer Entschlossenheit hat Hilton einen Unterschied im Leben vieler Menschen gemacht und die Communitys positiv beeinflusst – und das in einer Zeit, in der unsere Gastfreundschaft mehr denn je gebraucht wird. Gemeinsam wollen wir im kommenden Jahr noch bedeutendere Erlebnisse ermöglichen.“

Im Verlauf des Jahres 2020 hat Hilton in Kooperation mit seinen Hoteleigentümern neue Wege gefunden, um sich an die veränderten Bedürfnisse seiner Gäste, Teammitglieder und Communitys anzupassen. Die Pandemie hat Verhalten, Prioritäten und Sorgen der Gäste in kurzer Zeit verändert. Hilton reagierte darauf mit der Einführung verschiedener Programme. Dazu zählen unter anderem die Einführung von Hilton CleanStay, die Neugestaltung von Konferenz- und Event-Angeboten, Änderungen der Stornierungsregeln, Spenden von Hilton-Honors-Mitglieder sowie das Angebot alternativer Arbeitsplätze. 

Hilton entwickelte zudem Wege, um auch im Einzugsbereich seiner Hotelstandorte positive Effekte zu erzeugen. So wurden unter anderem bis zu eine Million Hotelübernachtungen in den USA an medizinische Fachkräfte gespendet, die an vorderster Front gegen COVID-19 kämpfen. Zudem wurde die Partnerschaft mit American Express durch eine Spende von American Express in Höhe von einer Million US-Dollar an World Central Kitchen gefördert, um Mahlzeiten für medizinische Fachkräfte bereitzustellen, die während der Coronavirus-Pandemie in Hilton-Hotels in übernachtet haben. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Trendbewegungen wie Longevity oder Biohacking sind derzeit international allgegenwärtig und gefragter denn je. Doch Spa- und Wellnesshotels im deutschsprachigen Raum hinken hinterher. Es fehle an strategischen Konzepten, so die Einschätzung von Experten.

Der Generalbevollmächtigte der insolventen Lindner Hotels AG, Frank Kebekus, berichtet, dass bei den Verhandlungen mit Verpächtern derzeit konstruktive Lösungen erzielt werden. Somit hätten kurzfristige Schließungen von Hotels verhindert werden können, sagt Kebekus.

Dschungelflair, Cityblick und Monkey Bar bleiben bis 2044 mit dem 25hours-Hotel im Bikini Berlin. Mit der Vereinbarung zur frühzeitigen Verlängerung des Mietvertrages geht eine umfassende Renovierung der Bäder und einem „Fresh-up“ der Zimmer einher.

Mit dem Beginn der Marillenblüte kehrt nicht nur der Frühling in die Wachau ein – auch das Hotel Schloss Dürnstein in Niederösterreich erstrahlt seit Kurzem nach einer Neugestaltung in neuem Glanz.

Das neue A by Adina Vienna Danube eröffnet im April in Wien. Das Apartment-Hotel befindet sich im ikonischen, 180 Meter hohen Danubeflats Wolkenkratzer und bietet seinen Gästen einen privaten Infinity Pool mit Panoramablick auf die österreichische Hauptstadt.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag über rund 3.800 Quadratmeter unterzeichnet im Münchener Werksviertel unterzeichnet. Auf der Fläche werden bis 2028 insgesamt 126 modern ausgestattete Apartments entstehen.

Die Aspire Hotel Group will in Oldenburg im Jahr 2026 das Vienna House by Wyndham eröffnen. Mit dem Rebranding und der Renovierung des Hauses erhält die Stadt ein modernes, internationales Hotelkonzept.

Die  Leonardo Hotels setzen seinen Expansionskurs fort. Ein wesentlicher Meilenstein der Wachstumsstrategie ist die Fattal Partnership III, die im Januar 2024 gegründet wurde. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurden innerhalb eines Jahres 23 Hotels zu einem Gesamtwert von rund 604 Millionen Euro erworben.

Veränderungen im größten Hotel im Altmühltal. „Das  Altmühltal“ in Eichstätt hat zwei neue Mitgesellschafter. Neben der örtlichen Firmengruppe Martin Meier verstärken die Hotelmanagement-Experten Vladimir und Sandra Saal als Mitgesellschafter das Team des Hotels.

 

Als der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder das Hotels & Sportresort Fleesensee im Frühjahr 2000 eröffnete, war Fleesensee ein mutiger Meilenstein. Seitdem wuchs auf über 500 Hektar ein Ferienparadies heran.