Premier Inn eröffnet Hotel am Essener Hauptbahnhof

| Hotellerie Hotellerie

Im Lockdown eröffnet Premier Inn in Essen das Hotel City Centre direkt am Hauptbahnhof. Das Haus bietet 189 Zimmer. Hotelmanager Marcus Gottschlich freut sich auf die ersten Gäste: „Endlich ist es soweit: Ich bin stolz, ein modernes Hotel mit einem hoch motivierten Team in Betrieb zu nehmen.“

Der elfstöckige Neubau zeichnet sich durch eine Plattenfassade in gekalktem Weiß und einer Glasfassade im Erdgeschoss aus. Darin befindet sich neben Rezeption und Lobby auch eine Lounge mit Bar- und Restaurantbereich sowie modernen Arbeitsplätzen. Ein eigenes, nachhaltiges Coffeeshop-Konzept mit kleiner Terrasse für Gäste und Laufkundschaft runden das Angebot ab.

Zielmarke von 20 Hotels in Deutschland erreicht

„Die Neueröffnung am Essener Hauptbahnhof markiert für uns einen echten Meilenstein“, sagt Inge Van Ooteghem, Managing Director und Chief Operating Officer von Premier Inn Deutschland. „Mit aktuell 20 Hotels in Betrieb haben wir unsere erklärte Zielmarke für 2020 erreicht.“ Zudem eröffnet Premier Inn noch in diesem Monat ein weiteres Hamburg St. Pauli mit markanter Innen- wie Außenarchitektur. Insgesamt hat sich die britische Hotelmarke hierzulande bereits mehr als 50 Standorte gesichert und will das Portfolio weiter ausbauen. 
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Spanien bleibt das beliebteste Land für Hotelinvestitionen, Italien überholt das Vereinigte Königreich und belegt den zweiten Platz – Deutschland verbessert sich um zwei Plätze / London ist erste Wahl für Investitionen auf städtischer Ebene, Berlin klettert auf Platz 8.

Grand Metropolitan Hotels von Martin Smura übernehmen die Voile d’Or Luxury-Hotel-Collection. Voile d’Or Hotels and Resorts betreibt derzeit sechs Luxushotels in London, Paris, New York, Saint Jean Cap Ferrat, St. Barths und Courchevel.

Die Motel One Group befindet sich weiter auf Expansionskurs. Mit ihren zwei Marken setzt die Hotelgruppe ihren Wachstumskurs fort und erweitert ihr Portfolio um weitere Standorte in Metropolen. Nun wurde das einhundertste Hotel in München übernommen.

Die Radisson Hotel Group wächst mit ihrer Marke Radisson Individuals in Deutschland: Für drei Hotels in Baden-Württemberg, mit insgesamt 314 Zimmern, wurden Franchise-Vereinbarungen mit DQuadrat Living als Beginn einer Partnerschaft getroffen.

Mit der Revo Hospitality Group hat Ruslan Husry, Chef der HRG Hospitality BV & Co. KG, Europas führendem Multi-Brand-Hotelbetreiber, eine neue Marke präsentiert. Als Plattform für Markenmanagement, Hotelbetrieb und Hospitality-Technologie will die Revo Hospitality Group einen umfassenden Ansatz bieten.

Im französischen Metz hat Maison Heler seine Türen geöffnet. Außergewöhnlich und im Einklang mit seinem Nachbarn, dem Centre Pompidou-Metz, entwarf Philippe Starck das Maison Heler als ein bewohnbares Kunstwerk.

Marriott International plant, bis Ende 2026, das Portfolio seiner Mittelklassemarke Four Points Flex by Sheraton in Europa zu verdoppeln. Das Unternehmen will in den nächsten zwei Jahren über 50 neue Hotels eröffnen.

Die langjährige Kommunikationschefin der Dorint Hotelgruppe, Birgit Borreck, geht neue Wege.  Ab sofort wird sie ihre Erfahrung und ihr Netzwerk bei der Beratung von Privathoteliers und mittelständischen Hotelgruppen nutzen. Dafür ist eine Partnerschaft mit dem Kölner Wirtschaftspsychologen Bernd Glazinski eingegangen.

Die Radisson Hotel Group wird mit einem weiteren Hotel der Lifestyle-Marke Radisson RED in der deutschen Hauptstadt vertreten sein. Ende 2026 soll das neue Radisson RED Berlin Potsdamer Platz die ersten Gäste empfangen.

B&B Hotels Central & Northern Europe hat im Jahr 2024 erneut Rekorde gebrochen. Der Umsatz stieg um 17 Prozent auf 501 Millionen Euro, wobei Deutschland als Kernmarkt mit 446 Millionen Euro den größten Beitrag leistete.