Vignette Collection startet Bildungsinitiative

| Hotellerie Hotellerie

Die Vignette Collection, eine Marke von IHG Hotels & Resorts, hat eine globale Partnerschaft mit der World Literacy Foundation geschlossen. Ziel der Initiative ist es, den Analphabetismus weltweit zu bekämpfen und bis 2040 Bildung für alle zugänglich zu machen.

Im Rahmen der Kooperation werden Pop-up-Bibliotheken und Leseprogramme in den Hotels der Vignette Collection eingerichtet, um das Bildungsangebot für lokale Gemeinschaften zu erweitern. Die Initiative steht im Einklang mit der steigenden Nachfrage nach verantwortungsbewusstem Reisen – eine aktuelle Studie zeigt, dass 82 Prozent der Reisenden Wert auf nachhaltige Hotelkonzepte legen.

„Wir möchten mit dieser Partnerschaft Menschen helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und langfristige Bildungsangebote zu schaffen“, erklärt Tom Rowntree, Vice President Luxury & Lifestyle Brands bei IHG Hotels & Resorts.

Die World Literacy Foundation, gegründet 2003 in Australien, setzt sich für den Zugang zu Bildung für benachteiligte Kinder ein. Andy Kay, CEO und Gründer der Stiftung, betont die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Diese Kooperation mit der Vignette Collection ist unsere erste Partnerschaft mit einer Hotelmarke und ein entscheidender Schritt, um mehr Aufmerksamkeit für das Thema Analphabetismus zu schaffen.“

Die ersten Bildungsprojekte der Initiative starten 2025 in Kuwait City, Lissabon und Brisbane mit Pop-up-Bibliotheken. Zudem werden Bildungsprogramme in Liverpool und ein Krankenhausprojekt in Washington, D.C. unterstützt. Auch für Kinder in Konfliktregionen in Kolumbien sind Bildungsinitiativen geplant.

Mit dieser Partnerschaft erweitert die Vignette Collection ihr soziales Engagement und unterstützt das übergeordnete IHG-Programm „Journey To Tomorrow“, das darauf abzielt, das Leben von 30 Millionen Menschen weltweit nachhaltig zu verbessern.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach einem jahrelangen juristischen Tauziehen ist die Sanierung des einstigen Grandhotels Astoria einen entscheidenden Schritt vorangekommen: Die Baugenehmigung ist nun rechtskräftig und kann nicht mehr angefochten werden. Damit ist ein Rechtsstreit beendet, der sich über sieben Jahre hingezogen hatte.

Die bayerische Staatsregierung beendet aus Kostengründen die Unterbringung Geflüchteter in Hotels – mit drastischen Folgen für die Stadt München. Zum 1. Mai fallen vier Hotels mit rund 900 Schlafplätzen weg. Weitere Kapazitäten sollen bis Ende Juni folgen. Die Stadt und Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm.

In der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Mit seiner Lage direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle richtet sich das Hotel an Freizeit- und Businessreisende.

Einen Tag wie auf Ibiza oder Mallorca können Gäste des Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, bald wieder im Beach Club auf der hauseigenen Insel im See erleben. Auf die Besucher wartet ein neues Gastrokonzept mit Themenabenden und Live-Musik.

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.

Hinter den historischen Mauern von Schloss Lerbach schreitet die Planung zur Revitalisierung voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun Einblicke in das Vorhaben.

Das Hotel Kloster Hornbach in der Südwestpfalz nahe Zweibrücken feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Zur Feier lädt das Haus zu zahlreichen Veranstaltungen – darunter ein Tag der offenen Tür, Kochkurse und das „White Dinner“.

Die traditionsreiche Nordseeklinik auf der Nordseeinsel Borkum könnte schon bald ein Hotel der gehobenen Kategorie werden. Die Eigentümerin, die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Rheinland, hat in einem aktuellen Gutachten den Wert der Immobilie auf 20 bis 30 Millionen Euro festgelegt – und damit den Weg für einen Verkauf geebnet.

IHG Hotels & Resorts setzt seinen Expansionskurs in Südeuropa fort und kündigt gleich mehrere neue Häuser an – darunter das erste voco Hotel in der Türkei sowie zwei Hotels auf der griechischen Insel Kreta.

Mit dem Osterfest beginnt traditionell auch die Reisezeit in Deutschlands Norden. In vielen Orten an den Küsten blickt man überwiegend positiv auf die kommende Saison.