ChatGPT kann jetzt im Internet surfen – Expedia, Kayak und Opentable als erste Partner

| Technologie Technologie

OpenAI hat jetzt  Plugins für ChatGPT vorgestellt, die die Funktionalität des Bots erneut deutlich erweitern, indem sie ihm Zugang zu Wissensquellen und Datenbanken von Drittanbietern, einschließlich des Internets, gewähren. Aus dem Bereich Hotellerie und Gastronomie sind Expedia, Kayak und Opentable jetzt mit ChatGPT verbunden. Daneben kann ChatGPT jetzt auch FiscalNote, Instacart, Klarna, Milo, Shopify, Slack, Speak, Wolfram, und Zapier durchforsten. 

Bislang war das Wissen von ChatGPT auf Daten, Ereignisse und Personen vor September 2021 beschränkt. Das neue Plugin ruft über die Bing-Such-API jetzt Inhalte aus dem Internet ab und zeigt alle Websites an, die es bei der Erstellung einer Antwort besucht hat, und gibt die Quellen in den Antworten von ChatGPT an.

Das Ziel ist es, in den kommenden Monaten aus dem Einsatz des erweiterten ChatGPT zu lernen und die entsprechenden Sicherheitssysteme weiter zu verbessern. Langfristig soll es Entwicklern, die Modelle von OpenAI verwenden, möglich sein, über ChatGPT hinaus Plug-ins in ihre eigenen Anwendungen zu integrieren.

Allerdings wirft die Aussicht auf diesen erweiterten Horizont auch viele Fragen auf, insbesondere bezüglich der Sicherheit. Denn wenn ChatGPT in der Lage ist, Aktionen im Namen des Benutzers durchzuführen, besteht die Gefahr einer gewissen Verselbstständigung, die daraus resultieren könnte, befürchten Experten. OpenAI evaluiert daher mit Vorsicht, inwieweit Transparenz und Kontrolle bei komplexeren Aktionen gewährleistet werden können. Wenn diese Sicherheitsbedenken jedoch geklärt werden können, wäre das Update des Chatbots zweifellos ein bedeutender Schritt nach vorne.

Ein Demovideo des Blogeintrags zeigt, wie ChatGPT in der Lage ist, eine Zutatenliste für ein Kochrezept zu erstellen und automatisch den Warenkorb des Einkaufsdienstes Instacart zu befüllen. Der Nutzer wird anschließend auf die Website weitergeleitet, um die Bestellung abzuschließen. Dies ist ein Beispiel für die alltagstauglichen Resultate, die ChatGPT liefern kann.

Ein weiteres Beispiel wird in Bezug auf die Filmbranche gezeigt. Ein Nutzer fragt ChatGPT nach den Einspielergebnissen der diesjährigen Oscar-Preisträger im Vergleich zu kürzlich veröffentlichten Filmen. Der Chatbot liefert die Antwort schnell und gibt auch die Quellen an, die er dafür herangezogen hat.

Die Plugins sind für ChatGPT-Benutzer und Entwickler auf der Warteliste verfügbar. OpenAI sagt, dass zunächst eine kleine Anzahl von Entwicklern und Abonnenten des ChatGPT-Plus-Premiumtarifs bevorzugt werden soll, bevor der API-Zugang in größerem Umfang eingeführt wird. OpenAI stellte auch eine Doku bereit, wie Nutzer eigene Plugins entwickeln können. Wer die Plugins benutzten will, kann sich auf einer Warteliste eintragen.

Mit dem Kayak-Plugin können die Nutzer mit der Suchmaschine in einen Dialog treten. Wenn jemand zum Beispiel fragt: „Ich suche ein Hotel in New York City, das in der Nähe des Central Parks liegt“, kann ChatGPT die Anfrage verstehen und Kayak bitten, passende Empfehlungen zu geben, die den Nutzer nach dem Anklicken auf die Website oder App von Kayak führen.

„Wir hatten in der Vergangenheit mehrere Chat-Produkte - sprach- und textbasiert - und anfangs war es keine tolle Erfahrung, all diese Ergebnisse durchzugehen ... aber wenn man sich in einer frühen Phase der Erforschung befindet ... denke ich, dass es viele Anwendungsfälle gibt, bei denen ChatGPT einen unterstützen kann, und das ist wirklich aufregend“, sagt Matthias Keller, Chief Scientist bei Kayak gegenüber Phocuswhire. Im Moment sehe man den Anfang einiger Beispiele, wie die Suche nach einem Flug und einem Hotel in der gleichen Frage oder die Bitte, Reiseziele zu vergleichen. Dies sei definitiv eine sehr beeindruckende Technologie.

Sobald ein Reisender zum Beispiel das Expedia-Plugin aktiviert, kann er eine Reiseroute in ChatGPT zum Leben erwecken - wie man dorthin kommt, wo man übernachtet und was man sehen und unternehmen kann - alles auf der Grundlage der 70 Petabytes an Reisedaten der Expedia-Gruppe. Wenn die Nutzer bereit sind zu buchen, werden sie zu Expedia weitergeleitet.

Auch bei Opentable freut man sich darüber, zu den ersten Unternehmen zu gehören, die einen Verbindung zu ChatGPT haben. Man sei stolz darauf, die erste Marke das Restaurantempfehlungen über ChatGPT zur Verfügung stelle. Die Empfehlungen seinen mit einem direkten Link zur Buchung bei OpenTable versehen.

Über ChatGPT könnten jetzt Fragen zur Restaurantsuche, wie die nachfolgende gestellt werden: 
„Ich habe ein Date, das ich beeindrucken möchte. Wo gibt es ein Restaurant mit Austern und tollen Cocktails in der Upper West Side NY?“
„Wo kann ich meine Mutter am Muttertag in Charleston zum Brunch einladen?“ 
„Meine Freundin liebt japanisches Essen. Wo gibt es etwas Ähnliches mit Reservierungen für dieses Wochenende in Downtown LA?“
„Ich veranstalte nächsten Freitag ein Geburtstagsessen für meine beste Freundin und lade 10 unserer engsten Freunde ein. Welche Restaurants gibt es in Austin, die wir uns ansehen sollten?“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

DialogShift, der führende Anbieter für KI-basierte Kommunikationslösungen, und GIATA haben ihre Partnerschaft bekannt gegeben. Durch die Anbindung von GIATA DRIVE, dem preisgekrönten Content-Management-Tool für Hotels, an die KI-Datenbank von DialogShift können Hotels ihre Hoteldaten mit KI auslesbar machen und für KI-gestützte Gästekommunikation mit einem Klick bereitstellen.

Die Mehrheit der deutschen Restaurant­besucher nutzt digitale Tools für die Restaurant­suche, Reservierung und Bezahlung, wie eine repräsentative Umfrage ermittelt hat. Die Ergebnisse zeigen, dass digitale Lösungen insgesamt und speziell bei den Jüngeren immer beliebter werden.

Pressemitteilung

Apaleo, die API-first-Plattform für offenes Property Management, hat heute Agent Hub vorgestellt – den ersten KI-Agenten-Marktplatz für die Hotellerie.

Anzeige

Die Integration elektronischer Zutrittssysteme in den Hotelbetrieb bietet eine Reihe von Vorteilen. Dazu zählt unter anderem ein effizienteres Arbeiten, eine übersichtliche Verwaltung von Berechtigungen und eine nahtlose Anbindung an Drittsysteme.

Pressemitteilung

​​​​​​​Salto hat für seine elektronischen XS4 Original+ Schmalschildbeschläge die Umwelt-Produktdeklaration (Environmental Product Declaration – kurz: EPD) des Instituts Bauen und Umwelt e.V. (IBU) erhalten.

Geringere Rezeptionszeiten, mehr Online-Buchungen, optimierte Abläufe in der Küche sowie eine verbesserte interne Kommunikation – das Hotel Zugspitze Garmisch-Partenkirchen hat mittels Digitalisierung seine unternehmerische Effizienz gesteigert.

In Gastronomie und Hotellerie geht es oft hektisch zu. Gäste haben hohe Erwartungen, das Personal ist ständig gefordert und irgendwo brennts immer, sei es in der Küche oder an der Rezeption. Gleichzeitig wächst der Fachkräftemangel und Kosten explodieren. Also, warum nicht eine Maschine einspannen, die mitdenkt, sich nicht krankmeldet und nicht plötzlich beschließt, in einer Vollmondnacht den Job zu kündigen?

Pressemitteilung

Dorint, eines der größten und etabliertesten deutschen Hotelunternehmen in der DACH-Region, hat sich mit dem SAS-Unternehmen IDeaS zusammengeschlossen, einem der weltweit führenden Anbieter von Revenue-Management-Software und -Dienstleistungen in der Hotellerie, um somit seine Revenue Management Strategie weiter zu stärken.

Pressemitteilung

Immer mehr Hoteliers treiben die Digitalisierung voran und stellen sich eine Frage: Sollen Gastgeber in Sachen Technologie dem Unternehmen vertrauen, das eine Lösung für alles verspricht, oder sind verschiedene Spezialisten die bessere Wahl? DIRS21 ist überzeugt: Individuelle Anforderungen brauchen flexible Lösungen – und die richtigen Partner.

Pressemitteilung

Eventmachine, Anbieter von Lösungen zur automatisierten Eventplanung, gibt den Start seines neuen Empfehlungsprogramms bekannt. Diese Initiative zielt darauf ab, die Akzeptanz von Event Automatisierungstools in der Hospitality-Industrie durch Partnerschaften mit Beratern, Agenturen und anderen Akteuren zu erhöhen.