Customer Alliance und Toocan (HotelNavigator) fusionieren

| Technologie Technologie

Customer Alliance, eines der führenden Unternhemen im Bereich Online-Reputation-Management und Toocan (HotelNavigator) machen gemeinsame Sache. Mit der Fusion soll das Wachstum in und außerhalb Europas beschleunigt werden. Damit vereinen zwei der in Deutschland führenden Anbieter auf dem Gebiet der digitalen Kundenerfahrung (Digital Customer Experience) ihre Kräfte, um die Digitalisierung auf dem Weltmarkt fortzuführen.

Das im Jahr 2011 gegründete Unternehmen Toocan betreibt unter anderem den HotelNavigator. Mit diesem Tool können Hotels Gästefeedback sammeln und auswerten, während jede Erwähnung der Marke in traditionellen und sozialen Medien überwacht wird, um die Außendarstellung des Unternehmens zu analysieren und zu verbessern. Toocan pflegt langjährige Beziehungen zu Hunderten von unabhängigen Hotels und Hotelketten in der DACH-Region, darunter die Deutsche Hospitality und Novum Hotels.

Customer Alliance und Toocan haben die beiden Unternehmen im zweiten Quartal 2019 vereint und betreiben das neue Venture seitdem aus den Berliner Büros von Customer Alliance. Die Zusammenarbeit verfolgt das Ziel, innovative Funktionen zu entwickeln und den Kundensupport beider bestehender Unternehmen auszubauen; außerdem soll die Akquise von Neukunden in und außerhalb Europas gefördert werden.

„Wir sind hocherfreut, dass der Zusammenschluss mit Customer Alliance so reibungslos verlief. Durch die Bündelung von Ressourcen können wir unseren Kunden und dem Markt innovative Lösungen bereitzustellen, um die Digitalisierung der Customer Experience weiter voranzutreiben“, sagte Tobias Freund, CEO von Toocan. „Das Team von Customer Alliance hat ein ausgezeichnetes Produkt auf dem Markt, und wir freuen uns darauf, Software-Lösungen gemeinsam weiterzuentwickeln.“

„Das Team von Toocan beeindruckt uns schon seit Jahren sehr, daher freue ich mich wirklich über Joint-Venture beider Teams, um das Wachstum in wichtigen Märkten weiter anzukurbeln. Wir glauben, dass wir gemeinsam mehr erreichen können, und das Toocan-Team wird dazu einen großen Beitrag leisten“, sagte Moritz Klussmann, CEO von Customer Alliance.

Für Kunden, die den HotelNavigator nutzen, wird in den kommenden Monaten ein Upgrade auf die neue gemeinsame Lösung bereitgestellt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

LINA TeamCloud und fiskaly geben eine strategische Zusammenarbeit bekannt. Im Rahmen der Kooperation wird LINA die SIGN DE Lösung von fiskaly in ihre Systeme integrieren und damit eine effiziente Fiskalisierung für Gastronomen, ermöglichen. Die Fiskalisierungssoftware SIGN generiert digitale Signaturen für Transaktionen, um Steuermanipulation zu verhindern.

Ab 2025 wird der Empfang von E-Rechnungen im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen Pflicht. Und obwohl es bis dahin nur noch wenige Wochen dauert, kann bisher weniger als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland Rechnungen als E-Rechnung empfangen.

Anzeige

Die marktgerechte dynamische Preisgestaltung sind in Hotellerie und Tourismus längst gängige Praxis. Das wissen auch die Gäste. Neue Tools machen es möglich, dass auch kleinere, unabhängige Hotels in der Lage sind, ihre Erträge automatisiert zu optimieren. Dynamische Preise sind damit auch bei familiengeführten Häusern einfach möglich.

Pressemitteilung

IDeaS, ein SAS-Unternehmen und der weltweit führende Anbieter von Software und Dienstleistungen im Bereich Revenue Management im Gastgewerbe, hat bekannt gegeben, dass es seinen Umsatz in Deutschland im Vergleich zum Jahr 2023 mehr als verdoppelt hat.

KI-Technologien halten in der Wirtschaft in Deutschland zunehmend Einzug. In einer Erhebung des Statistischen Bundesamtes gab jedes fünfte Unternehmen an, künstliche Intelligenz zu nutzen. Bei der Befragung im vergangenen Jahr waren es noch 12 Prozent.

Manche Sprachnachrichten sind eine Freude, andere zäh und langgezogen wie Kaugummi. Dann wird das Abhören zur Qual. Ein neues Whatsapp-Feature will Abhilfe schaffen.

Pressemitteilung

Hotelteams kämpfen täglich mit der Herausforderung, eine Flut von Telefonanfragen zu bewältigen, ohne den persönlichen Service vor Ort zu beeinträchtigen. Mit der neuen Phone AI präsentiert DialogShift eine innovative Lösung: Eine Hotel-KI nimmt Anrufe rund um die Uhr in mehreren Sprachen entgegen und sorgt dafür, dass keine Buchungen oder Gästeanfragen mehr verloren gehen.

PMS-Anbieter Mews hat Atomize, ein Unternehmen, das Revenue-Management-Software vertreibt, überrnommen. Der Kaufpreis wurde nicht genannt. Zuletzt erwarb das Unternehmen den Spezialisten für Meeting- und Event-Technologie Quotelo und im Mai das in Deutschland ansässige Unternehmen HS3.

Die Revenue-Management-Plattform Lighthouse erhält eine Investition in Höhe von rund 370 Millionen US-Dollar von der Investmentfirma KKR. Das Geld soll in Produktinnovationen, Übernahmen und die weltweite Expansion investiert werden. Lighthouse hatte in Deutschalnd gerade HQ revenue übernommen.

Die Property-Management-Plattform Apaleo für Beherbergungsunternehmen hat 20 Millionen Euro an Wachstumskapital erhalten. Mit dem Geld will Apaleo, seine internationale Expansion vorantreiben. Es sollen neue Fachkräfte an Bord geholt und die Plattformtechnologie weiterentwickelt werden.