Dorint wählt IDeaS, um erweiterte RMS-Funktionen in das wachsende Portfolio aufzunehmen

| Technologie Technologie | Pressemitteilung

Dorint, eines der größten und etabliertesten deutschen Hotelunternehmen in der DACH-Region, hat sich mit dem SAS-Unternehmen IDeaS zusammengeschlossen, einem der weltweit führenden Anbieter von Revenue-Management-Software und -Dienstleistungen in der Hotellerie, um somit seine Revenue Management Strategie weiter zu stärken.

Da für den deutschen Hotelmarkt eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,7 Prozent erwartet wird,1 ist die Entscheidung, die IDeaS-Technologie exklusiv zu implementieren, ein wichtiger strategischer Schritt, um von diesem Wachstum zu profitieren und die Expansionspläne des Unternehmens voranzutreiben, während gleichzeitig die Ertragsprozesse und die betriebliche Effizienz im bestehenden Portfolio mit mehr als 6.000 Zimmern verbessert werden.

Die fortschrittlichen Funktionen von IDeaS G3 RMS in Kombination mit der Optix Revenue Intelligence-Lösung stellen sicher, dass Dorint die Marktnachfrage effizient und effektiv mit umsatzmaximierenden Entscheidungen für alle mehr als 60 Hotels der Marke in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfassen kann. 

Dank der Datenvisualisierung, der Berichterstellung und den Echtzeit-Einblicken in die Performance von Optix werden die Teams von Dorint intelligentere, datengestützte Entscheidungen treffen können, die die betriebliche Effizienz und Rentabilität steigern. Diese Tools werden auch die Prozesse rationalisieren und Dorint in die Lage versetzen, schnell auf sich verändernde Markttrends zu reagieren und so einen Wettbewerbsvorteil zu erhalten.

Manuel Schmidgen, Vice President Revenue & Distribution bei Dorint, kommentiert: „ Als eine der renommiertesten Marken der Hotellerie in der Region ist es für uns wichtig, in diesem dynamischen und wachsenden Markt einen Schritt voraus zu sein. Die Partnerschaft mit IDeaS bietet uns die fortschrittliche Technologie und das benötigte Fachwissen, um unsere Revenue Management-Strategien zu verbessern, den Betrieb zu optimieren und die bedeutenden Wachstumschancen in der DACH-Region auszuschöpfen. Wir freuen uns darauf, die Möglichkeiten von G3 RMS und Optix zu nutzen, um die Leistung unseres gesamten Portfolios zu steigern und sicherzustellen, dass Dorint eine der führenden Hotellerie-Marken in diesem florierenden Markt bleibt.“

Die Einführung von G3 RMS mit Optix bietet den Hotels von Dorint zahlreiche Vorteile, darunter:

  • Effizientes, effektives Revenue Management: Die leistungsstarken Automatisierungsfunktionen von G3 RMS gewährleisten eine rechtzeitige und optimale Reaktion auf Schwankungen der Marktnachfrage. 
  • Fortgeschrittene Nachfrageprognose und Umsatzoptimierung: Leistungsstarke, segmentbasierte Nachfrageprognosen bieten eine bewährte Grundlage für umsatzoptimierende Preisstrategien und Entscheidungen zur Kontrolle der gesamten Zimmerkapazitäten. 
  • Optimierte Berichterstellung: Optix für G3 RMS bietet einen effizienten und effektiven Weg, um aussagekräftige und umsetzbare Daten sowohl auf der Ebene der einzelnen Hotels als auch auf der Ebene des gesamten Portfolios zu prüfen und so den Zeitaufwand für die Leistungsmessung und Anpassung der Strategien zu minimieren. 

Neben den klassischen Dorint Hotels & Resorts umfasst das Portfolio der Marke auch Essential by Dorint – eine Reihe von Urban City Hotels – und die gehobene, erlebnisorientierte Hommage Luxury Hotels Collection. 

Michael McCartan, Area Vice President bei IDeaS, bemerkte dazu: „Wir freuen uns sehr, das deutsche Hotelunternehmen Dorint in der IDeaS-Familie begrüßen zu dürfen. Dorint’s hervorragendesErfahrung in der DACH-Region in Kombination mit den ehrgeizigen Wachstumsplänen bieten uns eine spannende Gelegenheit zur Zusammenarbeit. Gemeinsam werden wir die Leistungsfähigkeit von KI und datengestützten Erkenntnissen nutzen, um das Revenue Management neu zu definieren und Dorint in der sich wandelnden Hotellerie-Landschaft neue Erfolgsebenen zu erschließen.“

Unternehmensinfo – IDeaS

IDeaS, ein SAS-Unternehmen, ist der weltweit führende Anbieter von Revenue Management-Software und -Diensten. Durch die Kombination von Branchenfachkenntnissen mit innovativen Datenanalysetechnologien kreiert IDeaS hochentwickelte und doch einfache Methoden, um den führenden Köpfen des Revenue Managements präzise, automatisierte Empfehlungen zu bieten, denen sie vertrauen können. Mit 35 Jahren Erfahrung im Gastgewerbe, einschließlich Kunden aus den Bereichen Hotel, Veranstaltung und Parkhäuser, liefert IDeaS Ertragswissenschaft für mehr als 30.000 Hotels in 164 Ländern weltweit. Ergebnisse, die stimmen. Einnahmen transformiert. Entdecken Sie den Weg zu mehr Profitabilität auf ideas.com.

Unternehmensinfo – Dorint

Die DHI Dorint Hospitality & Innovation GmbH mit Sitz in Köln gehört zu den führenden deutschen Hotelgesellschaften. Das Traditionsunternehmen betreibt unter den Marken Dorint Hotels & Resorts, Hommage Luxury Hotels Collection und Essential by Dorint mehr als 60 Häuser – davon sechs in der Schweiz (als Franchisebetriebe) und zwei in Österreich. Im Konzern sind derzeit rund 3.800 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt. Im September 2024 wird die Marke Dorint Hotels & Resorts 65 Jahre alt. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das centrovital Hotel Berlin hat einen neuen, vollautomatischen Eventplanungs-Service für Kunden eingeführt, die ihre anstehenden Weihnachtsfeiern, Meetings oder Feste organisieren möchten. Mit Eventmachines MICE Tool „Eventmachine IQ“ können Gäste innerhalb weniger Minuten personalisierte Angebote für ihre Veranstaltungen erhalten, direkt über die Website des Hotels.

Pressemitteilung

​​​​​​​Online Birds und DIRS21 präsentieren sich dieses Jahr erstmals gemeinsam auf der GAST-Messe in Salzburg und verdeutlichen mit Ihren zukunftsweisenden Lösungen die Wichtigkeit von kooperativen Partnerschaften in der Hotellerie.

Kriminelle Hacker sitzen oft in fernen Ländern - aber nicht immer. Cybergefahren können Firmen auch durch eigene Angestellte oder Geschäftspartner drohen, und seien diese auch nur unbedarft.

Die Hotelkooperation CPH Hotels hat einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung getan: Seit Kurzem ist auf der CPH-Website ein Chatbot im Einsatz, der sowohl Gästen als auch Mitarbeitenden Informationen rund um die Hotelgruppe zur Verfügung stellt.

Pressemitteilung

Die Kombination aus den smarten Paketfachlösungen von Belter und der intelligenten Zutrittstechnologie von SALTO WECOSYSTEM hebt den Komfort, die Sicherheit und die Nachhaltigkeit in der Paketbranche auf ein neues Niveau.

 

Pressemitteilung

Im Oktober 2024 feiert das neue The Cloud One Hotel am Kö-Bogen in Düsseldorf seine Eröffnung. m3connect liefert die technologische Basis für smarte und vernetzte digitale Lösungen. Die digitale Infrastruktur des Hauses ermöglicht es Gästen jederzeit bestens vernetzt zu sein – ob im Zimmer, in der Lobby oder auf der Dachterrasse.

Eine Software kann man nicht anfassen. Wie also macht man ein digitales Produkt in der Realität erlebbar? Re:Guest zeigt auf einzigartige Weise in Südtirol in der „Yellow World of Re:Guest“, wie man digitale Gästekommunikation hautnah präsentiert. In einem Penthouse in Meran, wird Kunden und Partner eine komplett gelbe Erlebniswelt geboten.

Bester Gästekomfort bei gleichzeitig niedrigen Kosten und flexibler Verwaltung – diese auf den ersten Blick schwer zu vereinenden Anforderungen sind im Hotelumfeld alltäglich. Mit Smartphone-basierten Zutrittslösungen lassen sie sich nun so einfach wie nie erfüllen.

Die METRO Tochter DISH, die Online-Services für die Digitalisierung der Gastronomie in 16 Ländern anbietet, erweitert ihr Angebot und bringt mit DISH Dine ein eigenes Suchportal an den Start. DISH Dine startet in Deutschland als Pilotmarkt mit über 30.000 gelisteten gastronomischen Betrieben, die bereits DISH-Tools nutzen.

Pressemitteilung

Titanic Hotels, eine führende Hotelkette, die sowohl in der Türkei als auch in Deutschland vertreten ist, hat sich mit IDeaS, einem Unternehmen der SAS-Gruppe und weltweit führenden Anbieter von Revenue Management Software, zusammengetan. Ziel der Kooperation ist die Optimierung der Umsatzstrategie des Unternehmens im gesamten deutschen Hotelportfolio.