Eventmachine rollt Empfehlungsprogramm für mehr Automatisierung im Hospitality-Sektor aus

| Technologie Technologie | Pressemitteilung

Eventmachine, Anbieter von Lösungen zur automatisierten Eventplanung, gibt den Start seines neuen Empfehlungsprogramms bekannt. Diese Initiative zielt darauf ab, die Akzeptanz von Event Automatisierungstools in der Hospitality-Industrie durch Partnerschaften mit Beratern, Agenturen und anderen Akteuren zu erhöhen.

Die Einführung des Empfehlungsprogramms kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da der Hospitality Sektor zunehmend nach effizienten Lösungen sucht, um Abläufe zu straffen und das Kundenerlebnis zu verbessern. Durch die Zusammenarbeit mit Empfehlungspartnern beabsichtigt Eventmachine, seine leistungsfähigen Eventkonfiguratoren Hotels und Locations, die ihre Eventplanung und Angebotserstellung automatisieren möchten, leichter zugänglich zu machen.

Vorteile für Empfehlungspartner und die Hospitality-Branche

Empfehlungspartner, die an dem Programm teilnehmen, haben die Möglichkeit, ihren Kunden ein State-of the-Art Tool anzubieten, mit dem sie die Planung, Angebotserstellung und Durchführung von Veranstaltungen automatisieren können. Dies steigert nicht nur den Mehrwert ihres Serviceangebots und positioniert sie als Innovatoren in der Branche, sondern ermöglicht es ihnen auch, eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung einer Bewegung einzunehmen, von der die gesamte Branche profitiert - indem sie Hotels und Veranstaltungsorten dabei helfen, Zeit zu sparen, Fehler zu reduzieren und die Umsätze durch effizientes und präzises Eventmanagement zu maximieren.

Programm-Überblick

Das Empfehlungsprogramm richtet sich an Berater, Agenturen und Branchenmultiplikatoren, die mit Hotels und Locations zusammenarbeiten, die Automatisierungslösungen suchen. Die Partner erhalten umfassenden Support, einschließlich Training, um die Konfiguratoren von Eventmachine effektiv bei ihren Kunden einzuführen. Das Programm ist einfach aufgebaut: Partner empfehlen potenzielle Kunden und erhalten bei erfolgreicher Implementierung eine Provision als Anerkennung für ihre Mitwirkung.

Früher Erfolg: Agentur opensmjle

Opensmjle, eine auf den Hospitality-Sektor spezialisierte Agentur für digitales Marketing, gehört zu den ersten, die sich dem Eventmachine Empfehlungsprogramm anschließen. Durch die Integration der Lösungen von Eventmachine in ihr Service-Portfolio erweitert opensmjle seine Möglichkeiten, Kunden innovative Tools anzubieten, die das Eventmanagement optimieren. Diese Zusammenarbeit erweitert nicht nur das Leistungsangebot von opensmjle, sondern bietet seinen Kunden auch hochmoderne Lösungen zur Steigerung der operativen Effizienz.

Cláudia Lourenço, Partner Manager bei opensmjle, zeigt sich begeistert von der Partnerschaft: „Durch die Teilnahme am Eventmachine Referral Program können wir unseren Kunden erstklassige Automatisierungstools zur Verfügung stellen, die ihre Eventplanungsprozesse deutlich erleichtern. Wir freuen uns über den Mehrwert für unsere Kunden und über das Potential, dass sie einen reibungsloseren und stressfreien Eventverkauf anbieten können.“

Für weitere Informationen zum Eventmachine Empfehlungsprogramm besuchen Sie bitte diese Seite.

Über EVENTMACHINE

Eventmachine bietet Cloud-Software für online Eventplanung und automatisierte Angebotserstellung. Die Lösungen von Eventmachine wurden entwickelt, um Verkaufsprozesse zu automatisieren und zu vereinfachen. Sie ermöglichen es Hotels und Locations, Zeit zu sparen, Fehler zu vermeiden und die MICE- Umsätze zu maximieren. Die Konfiguratoren sind nahtlos in die Websites und Tech-Stacks von Hotels und Veranstaltungsorten integriert und gewährleisten sofortige, fehlerfreie Event-Angebote sowie eine effiziente Veranstaltungsdurchführung.

Webseite: www.eventmachine.xyz
Telefon: +49 (0)40 386 29 000
eMail: service@eventmachine.xyz

Über opensmjle

Opensmjle ist eine Digitalmarketing-Agentur für die Hospitality-Branche. Spezialisiert auf Online-Marketing, Tech-Stack-Optimierung und die Entwicklung von Hotel-Websites, bietet opensmjle umfassende Lösungen zur Verbesserung der digitalen Präsenz und der betrieblichen Effizienz von Hotels und Locations. Das Customer Success Team von opensmjle bietet flexiblen und spezialisierten Support und agiert als Erweiterung der Kundenteams, um deren Marketing- und Digitalisierungsziele zu erreichen.

Webseite: www.opensmjle.com
Telefon: +49 (0)221 988 677 61
eMail: hej@opensmjle.com


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Knapp die Hälfte der Deutschen hat schon einmal eine Künstliche Intelligenz wie ChatGPT, Microsoft Copilot oder Google Gemini verwendet – und pflegt dabei höchst unterschiedliche Umgangsformen mit dem KI-Bot.

Pressemitteilung

Zur Security 2024 in Essen demonstriert Salto seine geballte Lösungskompetenz: Am Messestand im Look der neuen Markenplattform SALTO WECOSYSTEM können Besucher live erleben, welche Potenziale sich mit den neuesten Innovationen für Zutrittskontrolle, Besuchermanagement, Schrankschließsysteme, Video-Intercom, Gesichtserkennung sowie Payment erschließen lassen.

KI-Tools wie ChatGPT benötigen selbst keine Erholung und können auch keinen Urlaub machen. Doch angenommen, es wäre so: Welche Reiseziele in Deutschland würden sie wählen?

Pressemitteilung

Salto Systems hat seinen Design XS Keypad-Wandleser mit einer neu gestalteten Tastatur ausgestattet. Sie unterstützt insbesondere blinde und sehbehinderte Menschen, indem sie das Auffinden der verschiedenen Tasten erleichtert. Dazu wurde die Brailleschrift auf das Gehäuse geprägt, die Tasten selbst sind vertieft und die Taste „5“ dient als zentraler Referenzpunkt.

Pressemitteilung

Elevate ist eine mobile Lösung, die Eigentümern und Betreibern kleiner, unabhängiger Hotels dabei hilft, die Marktaktivitäten proaktiv zu verfolgen und die Preise ihrer Zimmer wettbewerbsfähig zu gestalten. Diese maßgeschneiderte Anwendung bietet einen einfachen Preisgestaltungsassistenten, der den Umsatz in kleineren Hotels steigert. 

Beim Metaverse steht die deutsche Wirtschaft noch auf der Bremse. Die Unternehmen sehen in vielen Branchen und Bereichen Einsatzmöglichkeiten, zögern aber, selbst aktiv zu werden. Zugleich herrscht beim Thema viel Unsicherheit.

Anzeige

In der heutigen Zeit ist die Digitalisierung für Gastronomiebetriebe entscheidend: von einer gut gestalteten Website, mit ansprechenden Fotos und der aktuellen Speisekarte, über eine digitale Reservierungsoption, bis hin zu einem digitalen Kassensystem verbunden mit Online-Zahlungsoptionen. So können Gastronomen ihre Sichtbarkeit ausbauen und die Effizienz im Restaurant steigern.

Die Market-Intelligence-Plattform Lighthouse hat das Berliner Unternehmen HQ Revenue übernommen, das ebenfalls auf Marktdaten in der Hotellerie spezialisiert ist. Im Interview mit Tageskarte sagt HQ Revenue-CEO Roland Hehn, warum er jetzt an Lighthouse verkauft hat und wie es mit den beiden Unternehmen weitergehen soll.

Pressemitteilung

Salto erweitert sein Portfolio mit dem Glas XS Wandleser. Er bietet smarte Zutrittskontrolle mit faszinierendem Design, hochmoderner Technologie und einer einzigartigen Kombination aus Eleganz und Sicherheit.

Sommerzeit ist Reisezeit. Und viele möchten auf Social Media zeigen, wie schön der Urlaub ist. Immer öfter kommen dafür auch Drohnen zum Einsatz. Doch nicht überall sind diese eine gern gesehene Urlaubsbegleitung. Worauf man achten sollte.