Microsoft warnt vor Phishing-Angriff: Betrüger geben sich als Booking.com aus

| Technologie Technologie

In einer Phishing-Kampagne zielen laut Microsoft Cyberkriminelle auf die Reise- und Hotelbranche ab, indem sie sich als Booking.com ausgeben. Seit Dezember 2024 beobachten Sicherheitsexperten diese Angriffe, die darauf abzielen, Schadsoftware zur Ausspähung von Zugangsdaten zu verbreiten.

Die Betrüger nutzen dabei eine Methode namens "ClickFix", um ihre Opfer zu täuschen. Dabei erhalten Hotelmitarbeiter E-Mails, die angeblich von Booking.com stammen und beispielsweise auf negative Gästebewertungen oder Kontoüberprüfungen hinweisen. Diese Nachrichten enthalten Links, die zu gefälschten Webseiten führen, auf denen die Opfer aufgefordert werden, bestimmte Aktionen auszuführen, wie das Eingeben von Tastenkombinationen oder das Herunterladen von Dateien. Durch diese Aktionen wird Schadsoftware installiert, die darauf abzielt, Anmeldeinformationen und andere sensible Daten zu stehlen.

Betroffene Regionen und Branchen

Die Phishing-Angriffe richten sich hauptsächlich gegen Unternehmen in der Hotel- und Reisebranche in Nordamerika, Ozeanien, Süd- und Südostasien sowie in verschiedenen Teilen Europas. Besonders betroffen sind Organisationen, die mit Booking.com zusammenarbeiten.

Unternehmen in der Reise- und Hotelbranche sollten besonders wachsam sein und ihre Mitarbeiter für solche Phishing-Angriffe sensibilisieren. Es wird empfohlen, verdächtige E-Mails sorgfältig zu prüfen, insbesondere wenn sie unerwartete Aufforderungen enthalten oder Links zu unbekannten Webseiten führen. Im Zweifelsfall sollte direkt mit dem angeblichen Absender, in diesem Fall Booking.com, Kontakt aufgenommen werden, um die Echtheit der Nachricht zu verifizieren.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Knapp die Hälfte der Deutschen hat schon einmal eine Künstliche Intelligenz wie ChatGPT, Microsoft Copilot oder Google Gemini verwendet – und pflegt dabei höchst unterschiedliche Umgangsformen mit dem KI-Bot.

Pressemitteilung

Zur Security 2024 in Essen demonstriert Salto seine geballte Lösungskompetenz: Am Messestand im Look der neuen Markenplattform SALTO WECOSYSTEM können Besucher live erleben, welche Potenziale sich mit den neuesten Innovationen für Zutrittskontrolle, Besuchermanagement, Schrankschließsysteme, Video-Intercom, Gesichtserkennung sowie Payment erschließen lassen.

KI-Tools wie ChatGPT benötigen selbst keine Erholung und können auch keinen Urlaub machen. Doch angenommen, es wäre so: Welche Reiseziele in Deutschland würden sie wählen?

Pressemitteilung

Salto Systems hat seinen Design XS Keypad-Wandleser mit einer neu gestalteten Tastatur ausgestattet. Sie unterstützt insbesondere blinde und sehbehinderte Menschen, indem sie das Auffinden der verschiedenen Tasten erleichtert. Dazu wurde die Brailleschrift auf das Gehäuse geprägt, die Tasten selbst sind vertieft und die Taste „5“ dient als zentraler Referenzpunkt.

Pressemitteilung

Elevate ist eine mobile Lösung, die Eigentümern und Betreibern kleiner, unabhängiger Hotels dabei hilft, die Marktaktivitäten proaktiv zu verfolgen und die Preise ihrer Zimmer wettbewerbsfähig zu gestalten. Diese maßgeschneiderte Anwendung bietet einen einfachen Preisgestaltungsassistenten, der den Umsatz in kleineren Hotels steigert. 

Beim Metaverse steht die deutsche Wirtschaft noch auf der Bremse. Die Unternehmen sehen in vielen Branchen und Bereichen Einsatzmöglichkeiten, zögern aber, selbst aktiv zu werden. Zugleich herrscht beim Thema viel Unsicherheit.

Anzeige

In der heutigen Zeit ist die Digitalisierung für Gastronomiebetriebe entscheidend: von einer gut gestalteten Website, mit ansprechenden Fotos und der aktuellen Speisekarte, über eine digitale Reservierungsoption, bis hin zu einem digitalen Kassensystem verbunden mit Online-Zahlungsoptionen. So können Gastronomen ihre Sichtbarkeit ausbauen und die Effizienz im Restaurant steigern.

Die Market-Intelligence-Plattform Lighthouse hat das Berliner Unternehmen HQ Revenue übernommen, das ebenfalls auf Marktdaten in der Hotellerie spezialisiert ist. Im Interview mit Tageskarte sagt HQ Revenue-CEO Roland Hehn, warum er jetzt an Lighthouse verkauft hat und wie es mit den beiden Unternehmen weitergehen soll.

Pressemitteilung

Salto erweitert sein Portfolio mit dem Glas XS Wandleser. Er bietet smarte Zutrittskontrolle mit faszinierendem Design, hochmoderner Technologie und einer einzigartigen Kombination aus Eleganz und Sicherheit.

Sommerzeit ist Reisezeit. Und viele möchten auf Social Media zeigen, wie schön der Urlaub ist. Immer öfter kommen dafür auch Drohnen zum Einsatz. Doch nicht überall sind diese eine gern gesehene Urlaubsbegleitung. Worauf man achten sollte.