Motel One eröffnet The Cloud One Hotel in Düsseldorf mit smarter Technologie von m3connect

| Technologie Technologie | Pressemitteilung

Im Oktober 2024 feiert das neue The Cloud One Hotel am Kö-Bogen in Düsseldorf seine Eröffnung. m3connect liefert die technologische Basis für smarte und vernetzte digitale Lösungen.

Mit 157 Zimmern und einer exklusiven Rooftop-Bar erweitert The Cloud One Hotel in unmittelbarer Nähe zur Königsallee das Angebot der Motel One Group an Lifestyle-Hotels. Die Marke The Cloud One, die erstmals in New York erfolgreich eingeführt wurde, zeichnet sich aus durch modernes Design, smarte Technologien und ein nachhaltiges Konzept – Werte, die die Marke in den kommenden Jahren auch an anderen Standorten in Europa und den USA etablieren wird.

Neben der deutschen Premiere in Hamburg und Düsseldorf sind bis 2026 zehn weitere Hotels in europäischen und US-amerikanischen Metropolen geplant, darunter Städte wie London, Lissabon und Miami. Die Expansion folgt einer klaren Strategie, die auf zentrale Lagen und moderne technische Standards setzt. Ziel ist es, international Gäste anzusprechen, die auf Reisen nicht nur Komfort, sondern auch ein digitales und nachhaltiges Erlebnis suchen. Mit The Cloud One reagiert die Motel One Group auf die veränderten Bedürfnisse moderner Reisender.

Ein zentraler Bestandteil der neuen Hotelmarke ist die digitale Infrastruktur, die es Gästen ermöglicht, jederzeit bestens vernetzt zu sein – ob im Zimmer, in der Lobby oder auf der Dachterrasse. Dafür sorgt m3connect, der IT-Dienstleister, der für alle Standorte die technologische Basis bereitstellt. Dank dieser modernen und zuverlässigen Lösung können Gäste von Highspeed-WLAN und smarten TV-Systemen profitieren, während im Hintergrund die gesamte digitale Infrastruktur reibungslos funktioniert. Diese moderne technische Ausstattung macht The Cloud One Hotels besonders attraktiv für technologieaffine und geschäftsorientierte Reisende.

Neben der technologischen Ausstattung setzt die Marke auch auf ein Nachhaltigkeitskonzept. In allen The Cloud One Hotels werden 100 % grüner Strom verwendet, regionale Produkte angeboten und auf umweltfreundliche Amenities gesetzt. Diese Kombination aus digitalem Komfort und ökologischem Bewusstsein ist Kern der Markenphilosophie.

Über m3connect

Seit 2001 hat sich m3connect zu einem der größten Wireless Internet Service Provider in Europa entwickelt – mit Niederlassungen in Aachen, Karlsruhe, München, San Francisco, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Šibenik (Kroatien). Weltweit betreut m3connect rund 17.000 Standorte seiner Kunden in über 27 Ländern und erweitert als Vordenker von Cloud-Technologien seit mehr als 20 Jahren seine selbstentwickelte Plattform. Als Technologieführer stellt m3connect drahtlose Best-In-Class-Internet-Vernetzung mit flexiblem Design zur Verfügung. m3connect arbeitet mit State of the Art-Technologien wie WiFi, private LTE und 5G und kreiert innovative Softwarelösungen wie SD-WAN und diverse digitale Applikationen. Das Leistungsspektrum reicht von Digital Signage, Guest Infotainment Systeme, VoIP, VoD bis hin zu Location Based Services.  m3connect ist Plattform-Entwickler und integriert seine Losungen in die bestehenden Prozesse seiner Kunden.

Über die Motel One Group

Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen mit Sitz in München wurde bereits mehrfach für sein Konzept ausgezeichnet und gilt als Begründer der Budget-Design Hotelkategorie. Das Unternehmen betreibt derzeit 96 Hotels mit 27.223 Zimmern in 13 Ländern (Stand: Juni 2024). 2022 gründete die Motel One GmbH mit The Cloud One Hotels ihre zweite Lifestyle-Marke.

Über The Cloud One Hotels

Die 2022 gegründete Hotelmarke The Cloud One Hotels zeichnet sich durch ein modernes, individuelles Konzept und hochwertiges Design aus. Mit erstklassigen Standorten in attraktiven Städten ist sie sowohl für Geschäfts- als auch Leisure Reisende der perfekte Ausgangspunkt. Die Marke steht für Erlebnisse, die ein Lebensgefühl von Authentizität und Exklusivität vermitteln.

Gaste können sich auf hochwertig ausgestattete Zimmer, erstklassigen Service und ein inspirierendes Ambiente freuen. The Cloud One Hotels ist eine Marke der Motel One Group. Aktuell gibt es The Cloud One Hotels in New York, Hamburg, Nürnberg und Prag (Stand: Juni 2024). Weitere The Cloud One Hotels sind in Metropolen in Europa und den USA geplant.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

LINA TeamCloud und fiskaly geben eine strategische Zusammenarbeit bekannt. Im Rahmen der Kooperation wird LINA die SIGN DE Lösung von fiskaly in ihre Systeme integrieren und damit eine effiziente Fiskalisierung für Gastronomen, ermöglichen. Die Fiskalisierungssoftware SIGN generiert digitale Signaturen für Transaktionen, um Steuermanipulation zu verhindern.

Ab 2025 wird der Empfang von E-Rechnungen im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen Pflicht. Und obwohl es bis dahin nur noch wenige Wochen dauert, kann bisher weniger als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland Rechnungen als E-Rechnung empfangen.

Anzeige

Die marktgerechte dynamische Preisgestaltung sind in Hotellerie und Tourismus längst gängige Praxis. Das wissen auch die Gäste. Neue Tools machen es möglich, dass auch kleinere, unabhängige Hotels in der Lage sind, ihre Erträge automatisiert zu optimieren. Dynamische Preise sind damit auch bei familiengeführten Häusern einfach möglich.

Pressemitteilung

IDeaS, ein SAS-Unternehmen und der weltweit führende Anbieter von Software und Dienstleistungen im Bereich Revenue Management im Gastgewerbe, hat bekannt gegeben, dass es seinen Umsatz in Deutschland im Vergleich zum Jahr 2023 mehr als verdoppelt hat.

KI-Technologien halten in der Wirtschaft in Deutschland zunehmend Einzug. In einer Erhebung des Statistischen Bundesamtes gab jedes fünfte Unternehmen an, künstliche Intelligenz zu nutzen. Bei der Befragung im vergangenen Jahr waren es noch 12 Prozent.

Manche Sprachnachrichten sind eine Freude, andere zäh und langgezogen wie Kaugummi. Dann wird das Abhören zur Qual. Ein neues Whatsapp-Feature will Abhilfe schaffen.

Pressemitteilung

Hotelteams kämpfen täglich mit der Herausforderung, eine Flut von Telefonanfragen zu bewältigen, ohne den persönlichen Service vor Ort zu beeinträchtigen. Mit der neuen Phone AI präsentiert DialogShift eine innovative Lösung: Eine Hotel-KI nimmt Anrufe rund um die Uhr in mehreren Sprachen entgegen und sorgt dafür, dass keine Buchungen oder Gästeanfragen mehr verloren gehen.

PMS-Anbieter Mews hat Atomize, ein Unternehmen, das Revenue-Management-Software vertreibt, überrnommen. Der Kaufpreis wurde nicht genannt. Zuletzt erwarb das Unternehmen den Spezialisten für Meeting- und Event-Technologie Quotelo und im Mai das in Deutschland ansässige Unternehmen HS3.

Die Revenue-Management-Plattform Lighthouse erhält eine Investition in Höhe von rund 370 Millionen US-Dollar von der Investmentfirma KKR. Das Geld soll in Produktinnovationen, Übernahmen und die weltweite Expansion investiert werden. Lighthouse hatte in Deutschalnd gerade HQ revenue übernommen.

Die Property-Management-Plattform Apaleo für Beherbergungsunternehmen hat 20 Millionen Euro an Wachstumskapital erhalten. Mit dem Geld will Apaleo, seine internationale Expansion vorantreiben. Es sollen neue Fachkräfte an Bord geholt und die Plattformtechnologie weiterentwickelt werden.