Fünf Inseln in Herzform für den Ausflug zum Valentinstag

| Tourismus Tourismus

Inseln für besondere Zweisamkeit: Der 14. Februar 2019 ist für viele Verliebte ein magisches Datum. Auf der Suche nach dem passenden Ort für die nächste Liebeserklärung oder für den romantischen Augenblick zu zweit präsentiert das Online-Portal weg.de fünf Inseln in Herzform rund um den Globus, die durch ihre besondere Form nicht nur Verliebte begeistern.

Galešnjak, Kroatien:
 

Südlich von Zadar in Kroatien bietet die Insel Galesnjak Paaren ein traumhaftes Ambiente für einen romantischen Tag. Google Earth ist es zu verdanken, dass die Mittelmeerinsel im Pasnam-Kanal mit seiner fast perfekten Herzform den Namen „Insel der Liebe“ erhalten hat. Die kleine Insel ist unbewohnt und befindet sich in Privatbesitz, Ruhe für einen romantischen Ausflug ist somit garantiert. Paare können sich beim Eigentümer eine Erlaubnis abholen, damit sie den exklusiven Tag ungestört an einem einsamen weißen Strand verbringen und im azurblauen Meer baden können.

Heart Reef, Australien:

Die kleine Privatinsel Heart Reef ist eine der kleinsten Herzinseln der Welt. Das herzförmige Korallenriff ist Teil der Whitsunday Islands vor der Ostküste Australiens und gehört zum berühmten Great Barrier Reef. Mit seinem aquamarinblauen Wasser und der einzigartigen Tierwelt ist das Korallenriff  eines der schönsten Tauchreviere weltweit. Verliebte können das Riff bei einem Unterwasserausflug erkunden – kombiniert mit einem Helikopterflug über die nur 16 Meter große Herz-Insel wird der Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Herzinsel im Brückentinsee, Deutschland:

Um Herzensgefühle an einem besonderen Ort erleben zu können, müssen Verliebte Deutschland nicht verlassen. Denn eine Insel mit Herzform hat auch die Mecklenburgische Seenplatte zu bieten. Im Großen Brückentinsee im Naturpark Feldberger Seenlandschaft finden Paare eine idyllische Insel. Das auf der Insel liegende Hotel vermittelt mit seinen romantischen Wasserbungalows abseits von anderen Gästen Ruhe und Abgeschiedenheit. Im Sommer verspricht der See mit seinem kühlenden Nass eine wohltuende Erfrischung, bei kühleren Temperaturen wärmt die Saunalandschaft des Hotels.

Makepeace Island, Australien:

Die Sunshine Coast in Australien ist, wie es schon der Name verspricht, ein Eldorado für Sonnenhungrige und Badefreunde – auch Paare finden dort ein Traumziel. Von Noosa Beach ist Makepeace Island in wenigen Minuten mit dem Boot zu erreichen. Sir Richard Branson hat auf dieser Privatinsel ein Luxusresort errichtet. Durch die Begrenzung auf 22 Gäste ist Ruhe und Entspannung garantiert Die Insel verfügt über einen Tennisplatz, ein Open Air Kino, einen Swimming Pool und ein Spa. Per Helikopter sind Ausflüge zum Great Barrier Reef möglich, Fraser Island kann mit dem Jeep erkundet werden. 

Isla Corazón, Argentinien:

In Patagonien liegt im Mascardi See die Isla Corazón. Der See erstreckt sich über eine Fläche von etwa 40 Quadratkilometern, Naturfreunde können dort im Nahuel Huapi Nationalpark die atemberaubend schöne Landschaft Patagoniens erleben. Eine gemeinsame Kajaktour rund um die herzförmige Insel ist ein außergewöhnliches und unvergessliches Erlebnis.

Alle Quellenangaben in der Bildergalerie


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Geschäfte in den Tourismus-Hochburgen Mecklenburg-Vorpommerns dürfen fortan wieder an Sonn- und Feiertagen öffnen. Kritisch wird die neue Regelung von der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi gesehen, die in Kürze über die Einreichung einer Klage entscheiden will.

Wer im Winter sichere Skiverhältnisse haben will, braucht in Bayern immer häufiger viel Glück. Aus der Sicht von Fachleuten benötigt der Tourismus im Freistaat neue Antworten auf den Klimawandel.

Frankreich, Italien und Spanien sind im Europa-Park bereits vertreten. Nun kommt der Kleinstaat Monaco dazu. Zur Eröffnung könnte Prominenz von der Côte d'Azur kommen.

Am Freitag ist Weltschlaftag. Passend dazu veröffentlicht Kayak einen Schlaf-Tourismus-Guide mit Tipps und einen neuen Schlaf-Tourismus-Filter. Interessant: Lübeck ist laut aktuellem Ranking Deutschlands Schlafreiseziel Nummer 1.

Schulferien und mehrere Feiertage: Ostern bietet sich für Reisen an. Daten von Buchungsportalen zeigen: Vor allem an zwei Tagen herrscht große Nachfrage. Und an einem Tag ist wenig los.

Neues Pflaster, unterirdische Leitungen und Regenwassermanagement: Am Gendarmenmarkt im Herzen Berlins ist einiges neu. Nicht alles ist auf Anhieb zu sehen.

Trotz sinkender Filialzahlen steigen die Umsätze der Reisebüros in Deutschland. Wie hat sich die Branche in den letzten Jahren verändert und was sind Gründe für die Buchung über ein Reisebüro?

Eine aktuelle Analyse von SAP Concur zeigt: Weltweit wurden 2024 rund vier Prozent mehr Flugtickets gebucht als im Vorjahr. Auch in Deutschland stiegen die Flugbuchungen im letzten Jahr an.

In eine Wanne mit heißem Erdbrei zu steigen, ist eine spezielle Erfahrung. Der Kurtrend des 19. Jahrhunderts soll unter anderem entspannend wirken. Allerdings haben es heutige Gäste eiliger.

Eine Airline stellt sich bei Entschädigungszahlungen quer und will eine Bordkarte nicht als Beleg akzeptieren. Der Europäische Gerichtshof sieht das anders und stärkt damit die Rechte von Passagieren.