Robinson Clubs öffnen wieder

| Tourismus Tourismus

Die Robinson Clubs kehren zurück: Dabei setzt der Clubanbieter der Tui auf Hygienestandards und implementiert in allen Anlagen den Maßnahmenplan für die Tui Hotelmarken. Nach dem Robinson Club Fleesensee in Mecklenburg-Vorpommern, der bereits am 25. Mai wieder für seine Gäste eröffnet hat, folgten in der vergangenen Woche auch der Club Quinta da Ria in Portugal, der Club Cala Serena auf Mallorca sowie der Club Landskron und Club Amadé in Österreich. In den nächsten Wochen stehen weitere Wiedereröffnungen in Österreich, Italien, Spanien und Griechenland an.

Neuer Clubsong

Dass Sänger, Jurycoach und Entertainer Sasha der Interpret des neuen Robinson Songs sein wird, ist bereits seit einigen Monaten bekannt. Bei einem Überraschungsauftritt im Robinson Club Fleesensee gab Sasha den Titel „Die Beste Zeit“ (Englisch „The Best of Times“) nun erstmals live zum Besten. Gemeinsam mit weiteren Künstlern wird Sasha auch Teil der Feierlichkeiten rund um Robinsons 50. Geburtstag sein. Aufgrund der aktuellen Situation verlegt Robinson die geplante Jubiläumstour durch alle 25 Clubs. Updates und Informationen zum vorläufigen Tourplan gibt es hier.

Geplante Eröffnungstermine:

  • Robinson Club Schlanitzen Alm, Österreich: 27.06.20
  • Robinson Club Apulia, Italien: 27.06.20
  • Robinson Club Daidalos, Kos: 01.07.20
  • Robinson Club Esquinzo Playa, Fuerteventura: 01.07.20
  • Robinson Club Jandia Playa, Fuerteventura: 01.07.20
  • Robinson Club Kyllini Beach, Griechenland: 03.07.20
  • Robinson Club Ierapetra, Kreta: 15.07.20 (Neueröffnung)

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Winter brachte wenig Regen, viel Sonne und stabilen Frost: Angesichts solcher Top-Bedingungen hatten sich die Skiliftbetreiber mehr erhofft. Vor allem eine Gruppe kam weniger zahlreich als sonst.

Nach wochenlangen Querelen um Bilanz-Unstimmigkeiten will das Schweriner Wirtschaftsministerium den Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern in seiner jetzigen Form auflösen. In einer neuen Struktur soll der bisherige Geschäftsführer nicht mehr tätig sein.

Die Reiseplattform Trivago​​​​​​​, einst als Milliardenunternehmen gefeiert, hat in den vergangenen Jahren einen erheblichen Wertverlust erlitten. Nun steht Johannes Thomas als CEO an der Spitze und plant, Trivago zurück auf Erfolgskurs zu bringen.

Die Reiseplattform Tripadvisor hat die vierte Ausgabe seines Transparenzberichts veröffentlicht. Darin gibt das Unternehmen an, im Jahr 2024 2,7 Millionen betrügerische Bewertungen gelöscht zu haben. Immer mehr Bewertungen werden mit künstlicher Intelligenz verfasst.

Wer seinen Namen bei der Flugbuchung nicht korrekt angibt, muss im Nachgang mit hohen Kosten rechnen. Was heißt das für Paare, die vor der Heirat buchen und danach fliegen?

Wie steht es mit der Gastronomie in Destinationen, und wie nutzt man Künstliche Intelligenz im Tourismus bestmöglich als Chance? Diesen und weiteren Fragen geht Kohl & Partner im Rahmen ihrer Impulsreihe „Destination 2040“ auf den Grund.

Die verschärfte Einwanderungspolitik der US-Regierung unter Donald Trump hat auch Auswirkungen auf den Tourismus. Experten gehen davon aus, dass die restriktiven Maßnahmen und eine Reihe von Festnahmen zu einem dramatischen Einbruch im Reiseverkehr führen.

«Insel der Götter» wird Bali genannt: Der spezielle Hinduismus auf der Insel ist wichtiger Bestandteil des Lebens. Einmal im Jahr - meist im März - wird es ganz still. Das bringt für Touristen einige wichtige Regeln mit sich.

TUI hat die Reisetrends über Ostern analysiert: Spanien bleibt das gefragteste Urlaubsland, insbesondere die Kanaren und Balearen stehen hoch im Kurs. In der Türkei ist vor allem die türkische Riviera beliebt. Auf Platz drei landet Ägypten.

Eine aktuelle Untersuchung widmet sich 15 berühmten Schokoladenstädten, um herauszufinden, wohin sich eine Reise für Schokoladenliebhaber besonders lohnt. Auch eine deutsche Stadt darf dabei natürlich nicht fehlen.