Robinson Clubs öffnen wieder

| Tourismus Tourismus

Die Robinson Clubs kehren zurück: Dabei setzt der Clubanbieter der Tui auf Hygienestandards und implementiert in allen Anlagen den Maßnahmenplan für die Tui Hotelmarken. Nach dem Robinson Club Fleesensee in Mecklenburg-Vorpommern, der bereits am 25. Mai wieder für seine Gäste eröffnet hat, folgten in der vergangenen Woche auch der Club Quinta da Ria in Portugal, der Club Cala Serena auf Mallorca sowie der Club Landskron und Club Amadé in Österreich. In den nächsten Wochen stehen weitere Wiedereröffnungen in Österreich, Italien, Spanien und Griechenland an.

Neuer Clubsong

Dass Sänger, Jurycoach und Entertainer Sasha der Interpret des neuen Robinson Songs sein wird, ist bereits seit einigen Monaten bekannt. Bei einem Überraschungsauftritt im Robinson Club Fleesensee gab Sasha den Titel „Die Beste Zeit“ (Englisch „The Best of Times“) nun erstmals live zum Besten. Gemeinsam mit weiteren Künstlern wird Sasha auch Teil der Feierlichkeiten rund um Robinsons 50. Geburtstag sein. Aufgrund der aktuellen Situation verlegt Robinson die geplante Jubiläumstour durch alle 25 Clubs. Updates und Informationen zum vorläufigen Tourplan gibt es hier.

Geplante Eröffnungstermine:

  • Robinson Club Schlanitzen Alm, Österreich: 27.06.20
  • Robinson Club Apulia, Italien: 27.06.20
  • Robinson Club Daidalos, Kos: 01.07.20
  • Robinson Club Esquinzo Playa, Fuerteventura: 01.07.20
  • Robinson Club Jandia Playa, Fuerteventura: 01.07.20
  • Robinson Club Kyllini Beach, Griechenland: 03.07.20
  • Robinson Club Ierapetra, Kreta: 15.07.20 (Neueröffnung)

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die aktuelle Streikwelle an deutschen Flughäfen verursacht laut Deutschem Reiseverband Schäden in der Tourismuswirtschaft in deutlich zweistelliger Millionenhöhe. Tarifgespräche sollten stattdessen am Verhandlungstisch stattfinden.

Auf Mallorca und in vielen anderen Besucher-Hochburgen Spaniens wächst der Unmut gegen die negativen Folgen des Massentourismus. Die Regierung der Balearen will durchgreifen und stellt einen Plan vor.

Wenn in diesen Zeiten etwas stabil ist, dann der Wunsch nach Sonne und Strand. Das sagt der Tourismusforscher Martin Lohmann. Welche Reisetrends nimmt er noch wahr?

Verdi sieht sich an den Airports zum Ausstand gezwungen. Die Betreiber sprechen von einem Horrorszenario für Fluggäste. Worauf sich Betroffene bei den Warnstreiks einstellen müssen.

Smartphone aus, Kopf frei? Digital Detox müsste ein Renner sein auf dem Reisemarkt - würde man denken. Doch viele Urlauber wollen dann doch nicht komplett verzichten. Was heißt das für die Angebote?

2001 hat das Miniatur Wunderland seine Türen für Besucher geöffnet und seitdem strömen jeden Monat tausende Menschen durch die berühmte Modelleisenbahn-Anlage. Nun wartet auf einen eine Überraschung.

Vor allem deutsche Urlauber schätzen Ostsee und Seenplatte als Reiseziele. Ausländische Feriengäste sind dagegen rar. Deshalb will der Tourismusverband die Werbetrommel im Ausland lauter rühren.

Die Buchungszahlen an der Nordsee zeigen eine zunehmende Saisonalität – zu diesem Ergebnis kommt der Nordsee Tourismus Report. In 2024 reisten in der Vor- und Nachsaison mehr Urlauber als zuvor an die Nordsee.

Drittbestes Tourismusjahr in einem Jahrzehnt: Sachsen-Anhalt zieht weiter viele Gäste an. Aber die Politik könnte Einfluss auf die Attraktivität des Landes nehmen.

Für queere Menschen bei der Urlaubsplanung besonders wichtig: Wie ist es dort um ihre Akzeptanz bestellt? Und wie sicher sind sie dort? Orientierung bietet hier ein bestimmter Index.