10.000 Apartments: limehome erreicht Meilenstein

| Hotellerie Hotellerie

Mit 10.000 Apartments in Europa und neuen Investmentprojekten erreicht der Apartment-Anbieter limehome einen Meilenstein. Zu den neuen Projekten zählen unter anderem Objekte in Köln, Stuttgart, Barcelona und Madrid.

Im ersten Quartal 2025 hat das Münchner Unternehmen mehr als 1.000 neue Einheiten unter Vertrag genommen und gehört somit weiterhin zu den am schnellsten wachsenden Hospitality-Anbietern in Europa.

„10.000 Einheiten in nur sechs Jahren sind ein bedeutender Meilenstein, der den Mehrwert unseres innovativen Konzepts für unsere Gäste und Immobilienpartner unterstreicht. Besonders stolz sind wir darauf, dass dieses Wachstum auf dem Fundament eines nachhaltig profitablen Geschäfts basiert”, sagt Josef Vollmayr, CEO von limehome. „Aus Investorensicht bieten Serviced Apartments im Vergleich zu klassischen Hotelimmobilien mehr Flexibilität und stabilere Renditen auf lange Sicht. In einem wettbewerbsstarken Markt ermöglichen uns unsere vordefinierten Standards und optimierten Prozesse, Projekte mit Investoren in Rekordzeit zu akquirieren und umzusetzen.“

Partnernetzwerk stärkt Pipeline

limehomes rasantes Wachstum profitiert von einem etablierten Partnernetzwerk mit der Expertise und den finanziellen Ressourcen, um Serviced-Apartment-Projekte profitabel zu realisieren. Dies ermöglichte die vier neuen Projekte in Barcelona, Madrid, Köln und Stuttgart.

In Köln hat limehome einen Mietvertrag für Serviced Apartments in einer zukunftsorientierten Entwicklung am Hansaring unterzeichnet. Die Zusammenarbeit erfolgt mit GARBE Commercial Living und beinhaltet die Umnutzung eines bestehenden Bürogebäudes inklusive einer modernen Fassadengestaltung. Dadurch entstehen insgesamt 90 Serviced Apartments, die modernste ESG-Standards erfüllen werden. Das Mixed-Use-Projekt sieht eine Büronutzung und Gastronomie im Erdgeschoss vor, während die oberen Etagen den Serviced Apartments vorbehalten sein werden. Die Eröffnung ist für Ende 2027 geplant.

In Stuttgart setzt limehome seine Kooperation mit dem Immobilienentwickler WATZL Group fort und realisiert im Rahmen eines vierten gemeinsamen Projekts 109 Apartments in der Rotebühlstraße in Stuttgart-West. In Spanien setzt limehome seine internationale Expansion mit zwei bedeutenden Projekten in Barcelona und Madrid fort. Das Projekt in Barcelona zählt 153 Apartments, in Madrid entstehen weitere 107 limehome-Einheiten. Beide Projektentwicklungen werden mit demselben Partner realisiert und sollen 2028 eröffnen.

„Der Abschluss weiterer Folgeprojekte ist ein klarer Vertrauensbeweis für uns”, sagt Daniel Hermann, Chief Growth Officer von limehome. „Gemeinsam mit unseren Partnern wollen wir auch in Zukunft komfortable und vollständig digitalisierte Aufenthalte für unsere Gäste ermöglichen. Die anhaltend hohe Nachfrage motiviert uns, unser Angebot in den europäischen Metropolen und beliebtesten Destinationen weiter auszubauen.”


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Generalbevollmächtigte der insolventen Lindner Hotels AG, Frank Kebekus, berichtet, dass bei den Verhandlungen mit Verpächtern derzeit konstruktive Lösungen erzielt werden. Somit hätten kurzfristige Schließungen von Hotels verhindert werden können, sagt Kebekus.

Dschungelflair, Cityblick und Monkey Bar bleiben bis 2044 mit dem 25hours-Hotel im Bikini Berlin. Mit der Vereinbarung zur frühzeitigen Verlängerung des Mietvertrages geht eine umfassende Renovierung der Bäder und einem „Fresh-up“ der Zimmer einher.

Mit dem Beginn der Marillenblüte kehrt nicht nur der Frühling in die Wachau ein – auch das Hotel Schloss Dürnstein in Niederösterreich erstrahlt seit Kurzem nach einer Neugestaltung in neuem Glanz.

Das neue A by Adina Vienna Danube eröffnet im April in Wien. Das Apartment-Hotel befindet sich im ikonischen, 180 Meter hohen Danubeflats Wolkenkratzer und bietet seinen Gästen einen privaten Infinity Pool mit Panoramablick auf die österreichische Hauptstadt.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag über rund 3.800 Quadratmeter unterzeichnet im Münchener Werksviertel unterzeichnet. Auf der Fläche werden bis 2028 insgesamt 126 modern ausgestattete Apartments entstehen.

Die Aspire Hotel Group will in Oldenburg im Jahr 2026 das Vienna House by Wyndham eröffnen. Mit dem Rebranding und der Renovierung des Hauses erhält die Stadt ein modernes, internationales Hotelkonzept.

Die  Leonardo Hotels setzen seinen Expansionskurs fort. Ein wesentlicher Meilenstein der Wachstumsstrategie ist die Fattal Partnership III, die im Januar 2024 gegründet wurde. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurden innerhalb eines Jahres 23 Hotels zu einem Gesamtwert von rund 604 Millionen Euro erworben.

Veränderungen im größten Hotel im Altmühltal. „Das  Altmühltal“ in Eichstätt hat zwei neue Mitgesellschafter. Neben der örtlichen Firmengruppe Martin Meier verstärken die Hotelmanagement-Experten Vladimir und Sandra Saal als Mitgesellschafter das Team des Hotels.

 

Als der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder das Hotels & Sportresort Fleesensee im Frühjahr 2000 eröffnete, war Fleesensee ein mutiger Meilenstein. Seitdem wuchs auf über 500 Hektar ein Ferienparadies heran.

Hyatt will im Lifestyle-Segment in Europa, Afrika und dem Nahen Osten wachsen. Bis 2027 sollen 14 neue Hotels eröffnet werden. Die geplanten Eröffnungen werden die Anzahl der Zimmer des Unternehmens in der Region um 36 Prozent erhöhen.