A-ROSA Travemünde investiert in Zimmer

| Hotellerie Hotellerie

Das A-ROSA Resort Travemünde startet mit 107 frisch renovierten Zimmern in die Sommersaison. Vom 9. Januar bis zum 17. März dauerten die Arbeiten im Wellnessresort an, die Investitionssumme betrug 2,8 Millionen Euro. Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung der DSR Hotel Holding, freut sich: „Mit der Renovierung verleihen wir dem beliebten Hotel unserer Gruppe noch mehr Qualität, Charme und Ostsee-Flair. Ich bin sicher, die Gäste werden das schätzen.“

Das neue Zimmerkonzept hat CMDesign aus Hamburg entwickelt. Helle Hölzer, freundliches Gelb und ein lichtes Blau sollen eine heitere Atmosphäre verbreiten und an Sonne, Meer und die Bäderkultur an der Ostsee erinnern. Auch die Kunst in Zimmern und Fluren greift die Seebadtradition auf. Doch nicht nur optisch wurden die Zimmer modernisiert und aufgewertet: Die Gäste können sich jetzt auf 2,10 Meter langen Matratzen ausstrecken. Topper sorgen für zusätzlichen Schlafkomfort. Bei den Kopfkissen haben die Gäste jetzt die Wahl zwischen zwei Größen.

Ein SuitePad für jedes Zimmer

Auch in puncto Kommunikation geht das A-ROSA Resort Travemünde mit der Zeit: In den Zimmern liegen jetzt keine gedruckten Gästemappen und Flyer mehr aus. Stattdessen finden die Gäste ein SuitePad mit allen wichtigen Informationen vor. Über das Tablet können sie mit dem Hotelteam kommunizieren, Massagen und Anwendungen buchen, Plätze im Restaurant reservieren und Infos zu ihrer Urlaubsregion abrufen. 

Das A-ROSA Resort liegt inmitten von Travemünde direkt am Meer und verfügt über insgesamt 191 Zimmer und 39 Suiten. Der Altbau befindet sich in einem denkmalgeschützten ehemaligen Kurhaus mit Bogenfenstern und hohen Decken mit Stuckverzierung. Ein Highlight des Resorts ist das 4.500 Quadratmeter große Spa. Hier sorgen sieben verschiedene Saunen, ein Innen- und Außenpool mit Meerwasser, Bewegungsbecken, Kneipp-Becken, Eisgrotte, Tauchbecken sowie Ruheräume das ganze Jahr über für Entspannung.

Die Gäste des Resorts können zudem zwischen zwei Restaurants und zwei Bars wählen. Das Carls Travemünde, dessen Konzept von Thomas Martin entwickelt wurde, hat sich seit seiner Eröffnung vor einem Jahr als Besuchermagnet entwickelt. Sowohl in Hamburg als auch in Travemünde setzt Carls Brasserie auf die französische Genussküche – und interpretiert sie mit frischen Zutaten aus Norddeutschland neu. Im A-ROSA Travemünde setzt Martin das Konzept zusammen mit dem dortigen Küchenchef Stefan Tischer und Restaurantleiter Niklas M. Dalhöfer um. „Der Erfolg gibt uns Recht, das Carls hier in Travemünde ist sowohl bei den Hausgästen als auch bei externen Gästen sehr beliebt“, betont Hoteldirektor Thomas Arndt.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Hyatt will im Lifestyle-Segment in Europa, Afrika und dem Nahen Osten wachsen. Bis 2027 sollen 14 neue Hotels eröffnet werden. Die geplanten Eröffnungen werden die Anzahl der Zimmer des Unternehmens in der Region um 36 Prozent erhöhen.

Das Radisson Collection Hotel Berlin, das erste Haus der Marke in Deutschland, ist offiziell eröffnet. Rund 450 geladene Gäste aus der Welt der Hotellerie, Medien, Kultur, Politik und Gesellschaft feierten in der Hauptstadt.

Accor und die The Chocolate on the Pillow Group geben die Eröffnung des ibis Styles Neckarsulm bekannt. Nach einer Renovierung begrüßt das ehemalige nestor Hotel Gäste ab sofort als Teil der ibis Marken-Familie.

Das denkmalgeschützte ORF-Funkhaus im vierten Wiener Bezirk wird einer umfassenden Neugestaltung unterzogen. Die Rhomberg-Gruppe, Eigentümerin der Liegenschaft seit 2016, plant ein vielseitiges Nutzungskonzept, das den historischen Wert des Baus bewahrt und zugleich moderne Wohn-, Kultur- und Hotelflächen integriert.

Spanien bleibt das beliebteste Land für Hotelinvestitionen, Italien überholt das Vereinigte Königreich und belegt den zweiten Platz – Deutschland verbessert sich um zwei Plätze / London ist erste Wahl für Investitionen auf städtischer Ebene, Berlin klettert auf Platz 8.

Grand Metropolitan Hotels von Martin Smura übernehmen die Voile d’Or Luxury-Hotel-Collection. Voile d’Or Hotels and Resorts betreibt derzeit sechs Luxushotels in London, Paris, New York, Saint Jean Cap Ferrat, St. Barths und Courchevel.

Die Motel One Group befindet sich weiter auf Expansionskurs. Mit ihren zwei Marken setzt die Hotelgruppe ihren Wachstumskurs fort und erweitert ihr Portfolio um weitere Standorte in Metropolen. Nun wurde das einhundertste Hotel in München übernommen.

Die Radisson Hotel Group wächst mit ihrer Marke Radisson Individuals in Deutschland: Für drei Hotels in Baden-Württemberg, mit insgesamt 314 Zimmern, wurden Franchise-Vereinbarungen mit DQuadrat Living als Beginn einer Partnerschaft getroffen.

Mit der Revo Hospitality Group hat Ruslan Husry, Chef der HRG Hospitality BV & Co. KG, Europas führendem Multi-Brand-Hotelbetreiber, eine neue Marke präsentiert. Als Plattform für Markenmanagement, Hotelbetrieb und Hospitality-Technologie will die Revo Hospitality Group einen umfassenden Ansatz bieten.

Im französischen Metz hat Maison Heler seine Türen geöffnet. Außergewöhnlich und im Einklang mit seinem Nachbarn, dem Centre Pompidou-Metz, entwarf Philippe Starck das Maison Heler als ein bewohnbares Kunstwerk.