Bremer Atlantic Hotels wieder geöffnet

| Hotellerie Hotellerie

Nachdem die ersten Atlantic Hotels in Norddeutschland bereits im Mai den Betrieb wieder hochgefahren haben, ziehen nun auch die übrigen beiden Hotels in Bremen nach. Das Atlantic Hotel am Universum hat seine Pforten seit dem 16. August wieder geöffnet, das Atlantic Hotel an der Galopprennbahn wird ab dem 1. September wieder die Türen öffnen.

„Bremen, als das kleinste Bundesland, liegt uns ganz besonders am Herzen, deshalb freut es uns umso mehr, dass wir nun Gäste in allen sechs Hotels wieder willkommen heißen können“, berichtet Markus Griesenbeck, Geschäftsführer der Atlantic Hotels Gruppe. Durchgehend geöffnet waren das Atlantic Grand Hotel und das Atlantic Hotel in Vegesack, die Atlantic Hotels Sail City in Bremerhaven und das Airport am Bremer Flughafen wurden bereits im Juni wiedereröffnet. Mit den Atlantic Hotels an der Galopprennbahn und dem Universum werden die Bremer Hotels nun komplementiert.

Markus Griesenbeck, freut sich über die Wiedereröffnungen für Gastronomie und Hotellerie: „Es ist weiterhin eine schwere Zeit für die Hotels, jedoch steigt die Nachfrage, insbesondere für den Bereich des inländischen Tourismus, wieder merklich an. Wir freuen uns, unsere Gäste wieder in allen sechs Hotels im Lande Bremen begrüßen zu können. Für ein angemessenes Hygiene- und Abstandskonzept ist gesorgt und die Kollegen und Kolleginnen freuen sich, wieder Gastgeber sein zu können“, berichtet Griesenbeck weiter.

Konkret sind, neben den oben genannten Hotels in Bremen, im Norden Deutschlands die Türen der Atlantic Hotels in Kiel, Travemünde, Lübeck und Wilhelmshaven sowie das Severin*s Resort & Spa und Landhaus auf Sylt wieder geöffnet. Ausgenommen davon ist das Hotel Kieler Yacht Club.

Die aktuellen Hotelentwicklungsprojekte der Gruppe zeigen sich von der Krise unbeeindruckt. „Die Hotelbauten in Münster und Kiel, wo gerade ein neues Lifestyle-Produkt der Gruppe entsteht, stehen nicht in Frage und befinden sich voll im Zeitplan,“ so Marc Rohe, der Leiter für Projekte und Entwicklung. Neue Hotels in Heidelberg, in Erfurt sowie ein weiteres Luxus-Hotel der Marke Severin*s am Tegernsee und die Übernahme des Louis Hotels in München direkt am Viktualienmarkt zum 1. September werden folgen.

Zur Gruppe zählen aktuell 15 Hotels der Marken Atlantic Ho­tels und Severin*s. Es sind weitere Hotels in Münster, Heidelberg und Kiel in der Realisierung. Ebenfalls im Bau befindet sich in Kiel die neue Lifestyle-Marke unique by Atlantic Hotels. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels befinden sich in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, an der Messe und Flughafen München, in Stuttgart und Ludwigshafen.

Die Johannesbad Gruppe hat das Verwaltungsgericht Regensburg um die Wiederaufnahme der Verfahren gegen den Freistaat Bayern gebeten. Anlass der Auseinandersetzung ist die unterschiedliche, wettbewerbsfeindliche Behandlung privater und öffentlicher Thermen durch die staatliche und kommunale Verwaltung.

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.