Center Parcs plant Ferienparkanlange am Brombachsee in Franken

| Hotellerie Hotellerie

Die Groupe Pierre et Vacances gibt die Planung eines weiteren Center Parcs in Deutschland bekannt. Der neue Ferienpark soll am Brombachsee im fränkischen Seenland entstehen.

Center Parcs wurde von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) als Bestbieter der Ausschreibung ermittelt und erhielt die Zusage zum Erwerb des Geländes. Nun startet der Planungs- und Genehmigungsprozess in enger Abstimmung mit regionalen und lokalen Behörden, der Politik sowie der Bevölkerung vor Ort und allen Interessengruppen. Erste Gespräche in der Region sind für Anfang September geplant.

„Wir können uns an diesem außergewöhnlichen Standort die Entwicklung eines nachhaltigökologischen Ferienparks sehr gut vorstellen“, sagt Frank Daemen, Geschäftsführer Center Parcs Deutschland. Aktuell ist das Gelände jedoch noch mit Munition, Bunkerbauten und anderen Baustoffen kontaminiert. Diese Altlasten wird Center Parcs vollständig beseitigen, um ein öffentliches Parkgelände mit einem ganzjährig nutzbarem Tourismusangebot entstehen zu lassen.

„Nachhaltigkeit und Umweltschutz haben bei Center Parcs oberste Priorität. Ein Ferienpark von Center Parcs ist keine Freizeiteinrichtung für Tagestouristen, die an sonnigen Sonntagen an den Brombachsee strömen. Ganz im Gegenteil: Mit Center Parcs kommt ein ganzjähriges Urlaubsangebot in die Region, bei dem unsere Gäste ihr eigenes Ferienhaus mitten in der Natur bewohnen und im Park eine Vielzahl naturnaher Angebote wahrnehmen können“, ergänzt Daemen. „Wir wissen, dass unsere Gäste, die umliegende Region während ihrer Urlaubszeit erkunden, in Gasthäusern einkehren, Kultureinrichtungen besuchen, Wanderungen und Radtouren machen und im lokalen Einzelhandel einkaufen. Center Parcs bedeutet sanfter Tourismus und wurde allein in Deutschland bereits sechs Mal erfolgreich umgesetzt“, resümiert Frank Daemen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hyatt will im Lifestyle-Segment in Europa, Afrika und dem Nahen Osten wachsen. Bis 2027 sollen 14 neue Hotels eröffnet werden. Die geplanten Eröffnungen werden die Anzahl der Zimmer des Unternehmens in der Region um 36 Prozent erhöhen.

Das Radisson Collection Hotel Berlin, das erste Haus der Marke in Deutschland, ist offiziell eröffnet. Rund 450 geladene Gäste aus der Welt der Hotellerie, Medien, Kultur, Politik und Gesellschaft feierten in der Hauptstadt.

Accor und die The Chocolate on the Pillow Group geben die Eröffnung des ibis Styles Neckarsulm bekannt. Nach einer Renovierung begrüßt das ehemalige nestor Hotel Gäste ab sofort als Teil der ibis Marken-Familie.

Das denkmalgeschützte ORF-Funkhaus im vierten Wiener Bezirk wird einer umfassenden Neugestaltung unterzogen. Die Rhomberg-Gruppe, Eigentümerin der Liegenschaft seit 2016, plant ein vielseitiges Nutzungskonzept, das den historischen Wert des Baus bewahrt und zugleich moderne Wohn-, Kultur- und Hotelflächen integriert.

Spanien bleibt das beliebteste Land für Hotelinvestitionen, Italien überholt das Vereinigte Königreich und belegt den zweiten Platz – Deutschland verbessert sich um zwei Plätze / London ist erste Wahl für Investitionen auf städtischer Ebene, Berlin klettert auf Platz 8.

Grand Metropolitan Hotels von Martin Smura übernehmen die Voile d’Or Luxury-Hotel-Collection. Voile d’Or Hotels and Resorts betreibt derzeit sechs Luxushotels in London, Paris, New York, Saint Jean Cap Ferrat, St. Barths und Courchevel.

Die Motel One Group befindet sich weiter auf Expansionskurs. Mit ihren zwei Marken setzt die Hotelgruppe ihren Wachstumskurs fort und erweitert ihr Portfolio um weitere Standorte in Metropolen. Nun wurde das einhundertste Hotel in München übernommen.

Die Radisson Hotel Group wächst mit ihrer Marke Radisson Individuals in Deutschland: Für drei Hotels in Baden-Württemberg, mit insgesamt 314 Zimmern, wurden Franchise-Vereinbarungen mit DQuadrat Living als Beginn einer Partnerschaft getroffen.

Mit der Revo Hospitality Group hat Ruslan Husry, Chef der HRG Hospitality BV & Co. KG, Europas führendem Multi-Brand-Hotelbetreiber, eine neue Marke präsentiert. Als Plattform für Markenmanagement, Hotelbetrieb und Hospitality-Technologie will die Revo Hospitality Group einen umfassenden Ansatz bieten.

Im französischen Metz hat Maison Heler seine Türen geöffnet. Außergewöhnlich und im Einklang mit seinem Nachbarn, dem Centre Pompidou-Metz, entwarf Philippe Starck das Maison Heler als ein bewohnbares Kunstwerk.