Nouri Hotel in Bad Krozingen eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 regional und überregional geladenen Gästen gefeiert. Hotelier Werner Baumgartner und seine Tochter Florina Feninger eröffneten den Abend mit einem Einblick in ihre Vision für das Hotel nach einer sechsjährigen langen Phase der Planung und Entwicklung. Höhepunkte des Abends waren der Auftritt der Band Glasperlenspiel, verschiedene Showacts und Live-Musik. 

Das Hotel hat 99 Zimmer und fünf Suiten. Es umfasst ein Restaurant mit Gartenwirtschaft, eine Day Bar, eine Rooftop Bar, einen Konferenzbereich, eine Boutique, einen SPA sowie die Anbindung an die Therme Vita Classica.

Ein Glasgang bringt die Gäste kostenlos in die anliegende Therme Vita Classica mit neu eröffnetem „Wohlfühlhaus“. Im hauseigenen Nouri SPA können sich die Besucher auf Sauna, Massagen in den sechs Behandlungsräumen und eine Kältetherapie in Kryokammern freuen. Die Kryokammer von MecoTec ist so nur in insgesamt zwei Hotels in ganz Deutschland vorzufinden. 

Das Hotel bietet Möglichkeiten für Alleinreisende, sich mit anderen Gästen zu verbinden, sei es am großen Solo-Tisch im Restaurant oder in der Rooftop Bar mit großer Terrasse. Hier können Besucher Cocktails und den Panoramablick auf den Schwarzwald und die elsässischen Vogesen genießen.
 

Nouris Veranstaltungskalender reicht von SPA Retreats über Grillabende, DJ Partys („Nouri Club Sounds“) und Champagnerpartys bis hin zu Kochkursen und Kunstevents. Am Wochenende gibt es Yoga für alle. Der Veranstaltungsbereich „Nouri Meet“ bietet Platz für bis zu 300 Personen. Mit den verschiedenen Outlets Rooftop Bar, Restaurant, Gartenwirtschaft und Day Bar kann das Nouri bis zu 600 Personen zur selben Zeit bewirten.

Die Lage des Hotels im Dreiländereck, wo sich Deutschland, Frankreich und die Schweiz treffen, spiegelt sich auch in der Küche des Nouri Restaurants „Taste“ wider. Die regionale Dreiländereckküche des Nouri wird von Küchenchef Didier Sifferlen und Sous Chef Michael Marschke geführt. 

Bad Krozinger Bürgermeister Volker Kieber: „Mit den Investoren und Betreibern rund um die Familie Baumgartner/ Feninger haben wir regionale Unternehmer gefunden, die den Tourismus in der Region mit der Marke Nouri stärken. Wir sind stolz darauf, dass somit das bereits breite Hotelangebot in und rund um Bad Krozingen qualitativ erweitert wurde.“

Geschäftsführer der Vita Classica Therme Rolf Rubsamen: „Die Einbindung und Anbindung an die Vita Classica Therme ist sensationell, der Hotelgast kann nahtlos vom Hotelzimmer in die Therme mit seiner Zimmerkarte. So hat er Zugang zu unseren vielfältigen Leistungen und das Angebot während seines Aufenthaltes wird ungemein vergrößert. Besser geht‘s nicht“

Unternehmer Werner Baumgartner: „Mit dem Nouri Hotel haben wir einen Ort für internationale Gäste geschaffen, so haben wir seit Anbeginn bereits über 45 Prozent Schweizer Gäste begrüßen dürfen. Wir sind aber auch ein Ort für die Region, mit unserer tollen und breit aufgestellten Gastronomie und unserem Veranstaltungsangebot. Dies wird bereits sehr gut angenommen“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Trendbewegungen wie Longevity oder Biohacking sind derzeit international allgegenwärtig und gefragter denn je. Doch Spa- und Wellnesshotels im deutschsprachigen Raum hinken hinterher. Es fehle an strategischen Konzepten, so die Einschätzung von Experten.

Der Generalbevollmächtigte der insolventen Lindner Hotels AG, Frank Kebekus, berichtet, dass bei den Verhandlungen mit Verpächtern derzeit konstruktive Lösungen erzielt werden. Somit hätten kurzfristige Schließungen von Hotels verhindert werden können, sagt Kebekus.

Dschungelflair, Cityblick und Monkey Bar bleiben bis 2044 mit dem 25hours-Hotel im Bikini Berlin. Mit der Vereinbarung zur frühzeitigen Verlängerung des Mietvertrages geht eine umfassende Renovierung der Bäder und einem „Fresh-up“ der Zimmer einher.

Mit dem Beginn der Marillenblüte kehrt nicht nur der Frühling in die Wachau ein – auch das Hotel Schloss Dürnstein in Niederösterreich erstrahlt seit Kurzem nach einer Neugestaltung in neuem Glanz.

Das neue A by Adina Vienna Danube eröffnet im April in Wien. Das Apartment-Hotel befindet sich im ikonischen, 180 Meter hohen Danubeflats Wolkenkratzer und bietet seinen Gästen einen privaten Infinity Pool mit Panoramablick auf die österreichische Hauptstadt.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag über rund 3.800 Quadratmeter unterzeichnet im Münchener Werksviertel unterzeichnet. Auf der Fläche werden bis 2028 insgesamt 126 modern ausgestattete Apartments entstehen.

Die Aspire Hotel Group will in Oldenburg im Jahr 2026 das Vienna House by Wyndham eröffnen. Mit dem Rebranding und der Renovierung des Hauses erhält die Stadt ein modernes, internationales Hotelkonzept.

Die  Leonardo Hotels setzen seinen Expansionskurs fort. Ein wesentlicher Meilenstein der Wachstumsstrategie ist die Fattal Partnership III, die im Januar 2024 gegründet wurde. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurden innerhalb eines Jahres 23 Hotels zu einem Gesamtwert von rund 604 Millionen Euro erworben.

Veränderungen im größten Hotel im Altmühltal. „Das  Altmühltal“ in Eichstätt hat zwei neue Mitgesellschafter. Neben der örtlichen Firmengruppe Martin Meier verstärken die Hotelmanagement-Experten Vladimir und Sandra Saal als Mitgesellschafter das Team des Hotels.

 

Als der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder das Hotels & Sportresort Fleesensee im Frühjahr 2000 eröffnete, war Fleesensee ein mutiger Meilenstein. Seitdem wuchs auf über 500 Hektar ein Ferienparadies heran.