Ruby zieht ins Ku’damm-Eck

| Hotellerie Hotellerie

Die Hotelmarke Ruby setzt ihre Expansion in Europa mit einem neuen Projekt in Berlin fort. Im Ku’damm-Eck am Kurfürstendamm gelegen, wird das Haus rund 375 Zimmer bieten und sich über die Etagen fünf bis elf erstrecken. Auf der 3. Etage entstehen öffentliche Bereiche, während eine Rooftop-Terrasse in der 12. Etage einen Blick über Berlins berühmten Einkaufs- und Kultur-Boulevard bietet.

Der Kurfürstendamm – oft als Berlins „Champs-Élysées“ bezeichnet – ist nicht nur eine der bekanntesten Shopping-Adressen der Stadt, sondern zugleich ein Hotspot für Geschichte, Kultur und Entertainment. Nur wenige Schritte vom zukünftigen Ruby Hotel entfernt entdecken Gäste einige der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Berlins – darunter die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, der Zoologische Garten und die Concept Mall Bikini Berlin.

Das Berliner Projekt markiert gleichzeitig das erste Ruby Hotel seit der Übernahme der Marke durch die globale Hotelgruppe IHG Hotels & Resorts (Tageskarte berichtete). 

Julian Mörs, Senior Director Development der Ruby Group, kommentiert: „Berlin war schon immer ein wichtiges Ziel auf unserer Expansions-Roadmap und wir freuen uns sehr, Ruby nun endlich in das Herz der Stadt zu bringen. Der Kurfürstendamm ist der perfekte Standort für unseren Lean Luxury-Ansatz – geprägt von Geschichte, Kultur und pulsierendem Stadtleben. Mit diesem Projekt fügen wir nicht nur eine weitere spannende Destination zu unserem Portfolio hinzu, sondern füllen zugleich einen ikonischen Ort mit neuem Leben, der viel zu lange ungenutzt blieb.“

Marcus Bartenstein, CEO der Empira Group, ergänzt: „Mit diesem Projekt erschließen wir das wahre Potenzial eines außergewöhnlichen Standorts im Herzen Berlins. Durch unsere tiefgreifende Expertise bei der Entwicklung von Wohnimmobilien, schaffen wir gemeinsam mit der Ruby Group ein Reiseziel, das architektonisches Erbe mit zeitgenössischer Gastlichkeit verbindet. Das Projekt wird zur weiteren Belebung des Kurfürstendamms, als einer der lebendigsten Prachtstraßen Europas beitragen.“    

Karin Sheppard, Senior Vice President und Managing Director, Europa, IHG Hotels & Resorts, sagte: „Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit der Ruby Group dieses erste Ruby Hotel in Berlin zu realisieren – nur gut einen Monat nach der Übernahme der Marke durch IHG. Die Resonanz unserer Eigentümer und Investoren auf die inzwischen 20. Marke im IHG-Portfolio ist durchweg positiv, besonders im Hinblick auf das wachsende urbane Mikrosegment – in Europa und darüber hinaus. Dieses Signing unterstreicht die Stärke der Marke in strategisch zentralen Innenstadtlagen, und wir können es kaum erwarten, bis das Hotel mit seinem Stil und entspannten Charme die Gäste in der dynamischen Hauptstadt Deutschlands begrüßt.“     


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hyatt will im Lifestyle-Segment in Europa, Afrika und dem Nahen Osten wachsen. Bis 2027 sollen 14 neue Hotels eröffnet werden. Die geplanten Eröffnungen werden die Anzahl der Zimmer des Unternehmens in der Region um 36 Prozent erhöhen.

Das Radisson Collection Hotel Berlin, das erste Haus der Marke in Deutschland, ist offiziell eröffnet. Rund 450 geladene Gäste aus der Welt der Hotellerie, Medien, Kultur, Politik und Gesellschaft feierten in der Hauptstadt.

Accor und die The Chocolate on the Pillow Group geben die Eröffnung des ibis Styles Neckarsulm bekannt. Nach einer Renovierung begrüßt das ehemalige nestor Hotel Gäste ab sofort als Teil der ibis Marken-Familie.

Das denkmalgeschützte ORF-Funkhaus im vierten Wiener Bezirk wird einer umfassenden Neugestaltung unterzogen. Die Rhomberg-Gruppe, Eigentümerin der Liegenschaft seit 2016, plant ein vielseitiges Nutzungskonzept, das den historischen Wert des Baus bewahrt und zugleich moderne Wohn-, Kultur- und Hotelflächen integriert.

Spanien bleibt das beliebteste Land für Hotelinvestitionen, Italien überholt das Vereinigte Königreich und belegt den zweiten Platz – Deutschland verbessert sich um zwei Plätze / London ist erste Wahl für Investitionen auf städtischer Ebene, Berlin klettert auf Platz 8.

Grand Metropolitan Hotels von Martin Smura übernehmen die Voile d’Or Luxury-Hotel-Collection. Voile d’Or Hotels and Resorts betreibt derzeit sechs Luxushotels in London, Paris, New York, Saint Jean Cap Ferrat, St. Barths und Courchevel.

Die Motel One Group befindet sich weiter auf Expansionskurs. Mit ihren zwei Marken setzt die Hotelgruppe ihren Wachstumskurs fort und erweitert ihr Portfolio um weitere Standorte in Metropolen. Nun wurde das einhundertste Hotel in München übernommen.

Die Radisson Hotel Group wächst mit ihrer Marke Radisson Individuals in Deutschland: Für drei Hotels in Baden-Württemberg, mit insgesamt 314 Zimmern, wurden Franchise-Vereinbarungen mit DQuadrat Living als Beginn einer Partnerschaft getroffen.

Mit der Revo Hospitality Group hat Ruslan Husry, Chef der HRG Hospitality BV & Co. KG, Europas führendem Multi-Brand-Hotelbetreiber, eine neue Marke präsentiert. Als Plattform für Markenmanagement, Hotelbetrieb und Hospitality-Technologie will die Revo Hospitality Group einen umfassenden Ansatz bieten.

Im französischen Metz hat Maison Heler seine Türen geöffnet. Außergewöhnlich und im Einklang mit seinem Nachbarn, dem Centre Pompidou-Metz, entwarf Philippe Starck das Maison Heler als ein bewohnbares Kunstwerk.