SO/ Hotels vereinen sich zum Pride Month

| Hotellerie Hotellerie

Die SO/ Hotels setzen im Pride Month mit ihrer SO/ Together-Kampagne ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusivität. Spendenaktionen, ein speziell designtes Branding, kreative Angebote und Veranstaltungen stehen auf dem Programm.

„Unsere Hotels in Paris, Wien und Berlin sind diesen PRIDE-Month stolz darauf, gemeinsam die LGBT+-Gemeinschaft zu unterstützen und zu feiern. Im Juni steht SO/ auf spielerische Weise für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion, stark orientiert an den Kernwerten der Marke und ihrer ständigen Mission, ein Umfeld der Akzeptanz, Einheit und Freude zu fördern", erklärt Stefan Viard, Regional General Manager von SO/ Europe.

SO/ Paris

Im Rahmen der Queer Shelters Initiative, einer großen Veranstaltung der französischen Non-Profit-Organisation Fondation Le Refuge, veranstaltet SO/ am 27. Juni eine Eröffnungscocktailparty. Zu diesem Event sind globale Hilfsorganisationen und Partner der Stiftung in die Lobby des Pariser Hotels eingeladen, das in der Nähe des Marais, einem der historischen Viertel der LGBT+ Community, liegt. Die Queer Shelters Initiative findet kurz vor der Pariser Pride-Parade vom 23. bis 27. Juni statt. SO/ Paris wird einen Teil seiner Einnahmen aus dem Juni an Le Refuge spenden.

SO/ Vienna

Als offizieller Pride-Partner veranstaltet SO/ Vienna eine Drag Queen Fashion Show, um die Kreativität und Eleganz der Szene zu feiern. Unter Leitung der Drag-Künstlerinnen Pandora Nox und Philisha Conditioner wird eine Serie von Fashion Shows präsentiert, die die Grenzen von Mode und Entertainment neu definiert. Der Auftakt am 4. Juni ist ein offizielles Vienna PRIDE-Event und wird von dem aufstrebenden Modedesigner Nicolas Dudek begleitet. Diese einzigartige Veranstaltungsreihe wird  bis in den September fortgesetzt. Tickets kosten 20 EUR und beinhalten einen Getränkegutschein im gleichen Wert. Anmeldung über diesen Link.
 

SO/ Berlin Das Stue

Das Hotel spendet bei jeder gebuchten Übernachtung zwischen dem 1. Juni und 31. Juli an das Jugendnetzwerk Lambda Berlin-Brandenburg e.V. Auch kreiert SO/ Berlin Das Stue für die Sommermonate einen speziellen Pride-Cocktail. Pro verkauftem Getränk werden ebenfalls 5 Euro an die gemeinnützige Organisation gespendet. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Dieter Müller, Gründer der Hotelkette Motel One, zieht sich weiter aus dem operativen Geschäft zurück – aber nicht ohne klare Worte. Im Interview mit der WirtschaftsWoche sprach der 70-Jährige über den geplanten Verkauf und über seine Haltung zur Eigenständigkeit von Hotelmarken.

In der Apartment-Branche scheint der Haussegen schief zu hängen. Das Unternehmen Apartmentservice spricht in einem Schreiben davon, eine einstweilige Verfügung gegen die Apartmenthelden erwirkt zu haben. Die Apartmenthelden bestreiten unlautere Praktiken angewendet oder unberechtigt Daten verwendet zu haben und legten Widerspruch vor Gericht ein.

In Frankreich und Spanien haben sich zahlreiche Hotels zu einer rechtlichen Offensive gegen Booking.com zusammengeschlossen. Der Vorwurf: Die Plattform habe durch sogenannte Bestpreisklauseln die unternehmerische Freiheit der Hotels eingeschränkt und zugleich über Jahre hinweg überhöhte Provisionen verlangt.

Zwei Ikonen der Luxushotellerie, das Mandarin Oriental in Hongkong und das Mandarin Oriental in Bangkok, bereiten sich auf umfangreiche Renovierungen vor. Die Hotelgruppe investiert mehrere Millionen Euro, um ihre beiden Gründungshotels zu erneuern.

Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels befinden sich in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, an der Messe und Flughafen München, in Stuttgart und Ludwigshafen.

Die Johannesbad Gruppe hat das Verwaltungsgericht Regensburg um die Wiederaufnahme der Verfahren gegen den Freistaat Bayern gebeten. Anlass der Auseinandersetzung ist die unterschiedliche, wettbewerbsfeindliche Behandlung privater und öffentlicher Thermen durch die staatliche und kommunale Verwaltung.

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.