Steigenberger Hotel Treudelberg versteigert Inventar und Möbel

| Hotellerie Hotellerie

Das Steigenberger Hotel Treudelberg im Hamburger Alstertal plant bei laufendem Hotelbetrieb aufwendige Renovierungsmaßnahmen in Höhe von rund 13 Millionen Euro. Das nicht mehr benötigte Inventar aus dem Haupthaus des Hotels sowie Mobiliar aus insgesamt 135 Hotelzimmern versteigert das Hamburger Auktionshaus Dechow bis zum 25. März 2019 online.

Aus den öffentlichen Hotelbereichen stehen neben dem Mobiliar aus den Konferenzräumen und Konferenztechnik, auch die komplette Ausstattung einer Bar mit Tresen und Mobiliar, der Restaurant-Buffettresen, der Rezeptionstresen sowie ein Weinkühlschrank zur Versteigerung. Weiter umfasst die Auktion mehrere Partien verlegbaren Tanzbodens, mobile Bühnenelemente, ein Billardtisch, die komplette Wintergarten-Konstruktion, zwei Solarien, eine mobile Zapfanlage sowie große Fernseher, Lampen, Wanddekoration, Bilder und Fotografien.

Das Zimmermobiliar ist in unterschiedlichen Bündelungen zu ersteigern. Die Angebote beinhalten komplette Ausstattungen der Hotelzimmer mit Betten, Matratzen mit Hygienebezügen, Kissen, Bettdecken, Matratzentopper, Bettskirting und -runner, Nachttisch mit -lampe, Stehleuchte, Schreibtisch mit -leuchte und Schreibtischstuhl, Beistelltisch, Safe, Minibar-Kühlschrank, Einbauschrank, Deckenleuchte, Telefon und Gardinen. Außerdem gehört das Mobiliar aus den Bädern wie Glasduschwände für die Badewannen, Föne, Kosmetikspiegel, Kosmetiktuchboxen, Hygieneeimer, Handtuchstangen und -ablagen sowie Kofferböcke zum Warenumfang der Versteigerungen.

„Der gesamte Ablauf der Versteigerung, von Vorbesichtigungen bis hin zur Abholung des Inventars und Mobiliars erfolgen bei laufendem Hotelbetrieb. Trotz Demontagen oder allen erforderlichen An- und Abfahrten beim Abtransport der ersteigerten Positionen sind wir bemüht, eine Beeinträchtigung der Gäste des Hotels zu vermeiden und koordinieren als kundenorientierter Dienstleister eine optimale Warenübergabe“, sagt Simone Teichelkamp als verantwortlicher Projektmanagerin von Dechow-Auktionen.

„Wir garantieren unseren Kunden besten Service im laufenden Betrieb und haben bereits viele Projekte mit Versteigerungen erfolgreich durchgeführt. In der Hotelerie zählt die Insolvenzverwertung des Hamburger Interconti Hotels zu unseren Referenzen“, so Ron Alexander, Geschäftsführer von Dechow-Auktionen.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Als der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder das Hotels & Sportresort Fleesensee im Frühjahr 2000 eröffnete, war Fleesensee ein mutiger Meilenstein. Seitdem wuchs auf über 500 Hektar ein Ferienparadies heran.

Hyatt will im Lifestyle-Segment in Europa, Afrika und dem Nahen Osten wachsen. Bis 2027 sollen 14 neue Hotels eröffnet werden. Die geplanten Eröffnungen werden die Anzahl der Zimmer des Unternehmens in der Region um 36 Prozent erhöhen.

Das Radisson Collection Hotel Berlin, das erste Haus der Marke in Deutschland, ist offiziell eröffnet. Rund 450 geladene Gäste aus der Welt der Hotellerie, Medien, Kultur, Politik und Gesellschaft feierten in der Hauptstadt.

Accor und die The Chocolate on the Pillow Group geben die Eröffnung des ibis Styles Neckarsulm bekannt. Nach einer Renovierung begrüßt das ehemalige nestor Hotel Gäste ab sofort als Teil der ibis Marken-Familie.

Das denkmalgeschützte ORF-Funkhaus im vierten Wiener Bezirk wird einer umfassenden Neugestaltung unterzogen. Die Rhomberg-Gruppe, Eigentümerin der Liegenschaft seit 2016, plant ein vielseitiges Nutzungskonzept, das den historischen Wert des Baus bewahrt und zugleich moderne Wohn-, Kultur- und Hotelflächen integriert.

Spanien bleibt das beliebteste Land für Hotelinvestitionen, Italien überholt das Vereinigte Königreich und belegt den zweiten Platz – Deutschland verbessert sich um zwei Plätze / London ist erste Wahl für Investitionen auf städtischer Ebene, Berlin klettert auf Platz 8.

Grand Metropolitan Hotels von Martin Smura übernehmen die Voile d’Or Luxury-Hotel-Collection. Voile d’Or Hotels and Resorts betreibt derzeit sechs Luxushotels in London, Paris, New York, Saint Jean Cap Ferrat, St. Barths und Courchevel.

Die Motel One Group befindet sich weiter auf Expansionskurs. Mit ihren zwei Marken setzt die Hotelgruppe ihren Wachstumskurs fort und erweitert ihr Portfolio um weitere Standorte in Metropolen. Nun wurde das einhundertste Hotel in München übernommen.

Die Radisson Hotel Group wächst mit ihrer Marke Radisson Individuals in Deutschland: Für drei Hotels in Baden-Württemberg, mit insgesamt 314 Zimmern, wurden Franchise-Vereinbarungen mit DQuadrat Living als Beginn einer Partnerschaft getroffen.

Mit der Revo Hospitality Group hat Ruslan Husry, Chef der HRG Hospitality BV & Co. KG, Europas führendem Multi-Brand-Hotelbetreiber, eine neue Marke präsentiert. Als Plattform für Markenmanagement, Hotelbetrieb und Hospitality-Technologie will die Revo Hospitality Group einen umfassenden Ansatz bieten.