Urlaub mit SpongeBob: Nickelodeon Hotels & Resorts Riviera Maya in Mexiko eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

SpongeBob Schwammkopf bringt es auf den Punkt: "Ich bin bereit!", ruft er in die Welt hinaus und meint damit das Fünf-Sterne-All-Inclusive-Hotel Nickelodeon Hotels & Resorts Riviera Maya. Seit August können die Gäste im neuen Haus der Karisma Hotels & Resorts und der Grupo Lomas Nickelodeons berühmte Charaktere erleben. 

"Als Mexikos erstes und einziges Nickelodeon-Resort entführt Nickelodeon Hotels & Resorts Riviera Maya Kinder und Erwachsene gleichermaßen in die Fantasiewelten der beliebten Shows der Unterhaltungsmarke", sagt Mario Mathieu, Senior Vice President of Business Development, Design und Konstruktion bei Karisma Hotels & Resorts. "Nickelodeon-Fans aller Altersgruppen können nun auf der Halbinsel Yucatán den ultimativen Familienurlaub genießen - im weltweit größten Nickelodeon-Wasserpark, mit endlosen Unterhaltungsmöglichkeiten und in Suiten mit Meerblick", sagt Kevin Suh, President of Themed Entertainment bei ViacomCBS.

"Nach dem großen Erfolg des Resorts in Punta Cana in der Dominikanischen Republik wollten wir das Nickelodeon-Erlebnis nach Mexiko bringen", sagt Dolores López Lira, Präsidentin und Gründerin von Grupo Lomas. "Mit neuartigen Zimmern für fünfköpfige Familien, den unvergleichlichen Nickelodeon-Charakteren und der Fünf-Sterne-Gastfreundschaft von Karisma Hotels & Resorts setzt dieses Haus wirklich neue Maßstäbe. Es ist unglaublich, das Lächeln auf den Gesichtern der Kinder zu sehen, sobald sie die Lobby betreten und in die bunte Welt von Nickelodeon eintauchen."

Jedes der 280 skurril gestalteten Zimmer ist eine Suite, die mit je 54 Quadratmetern und zwei Bädern Platz für eine fünfköpfige Familie bietet. Außerdem bieten die Suiten vom übergroßen Balkon einen Blick auf das Karibische Meer sowie einen Zugang zu einem Infinity-Tauchbecken. Die Designelemente und Einrichtungsgegenstände in den Suiten sind von Nickelodeons Farben und Figuren aus beliebten Serien wie "Teenage Mutant Ninja Turtles", "SpongeBob Schwammkopf" und "Dora" inspiriert. Für das ultimative Nickelodeon-Erlebnis können Gäste drei ganz besondere Suiten buchen:

Die Big Kahuna Suite mit zwei Schlafzimmern und einer Fläche von fast 300 Quadratmetern verfügt über einzigartige Designelemente, die Nickelodeon-Nostalgie hervorrufen. Zu den Sonderanfertigungen gehören ein Sideboard, das von der charakteristischen lila Brille von Chuckie aus der Serie "Rugrats" inspiriert ist, und ein Neon-Artwork des Satzes "Happy Happy Joy Joy", dem Hit aus der Ren & Stimpy Show. Die Kinder können sich an einem Schlafzimmer mit dem Thema "Loud House" erfreuen.

Die Lair Suite, ein Penthouse auf dem Dach, nimmt bis zu sieben Gäste mit auf ein unterirdisches Abenteuer im Teenage Mutant Ninja Turtle-Design. Hier findet sich jede Version der Turtles in der Einrichtung wieder. Die 280 Quadratmeter große Suite verfügt über einen Wohn- und Essbereich im Innen- und Außenbereich, eine Master-Suite mit einem Spa-Bad und zwei weitere Schlafzimmer. Die Gäste können eine 65 Quadratmeter große Terrasse direkt am Meer mit Blick auf das türkisfarbene Wasser genießen. Darüber hinaus können über persönliche Butler eine Vielzahl privater Erlebnisse arrangiert werden, wie etwa ein Abendessen in der Suite oder am Strand, private Weinverkostungen, Aromatherapie-Menüs, Aromabäder und vieles mehr.

Die Pineapple Suite ist das Aushängeschild des Resorts. Inspiriert von SpongeBobs bekanntem Unterwasserhaus, kombiniert das Penthouse Luxus mit all den phantasievollen Merkmalen von Bikini Bottom. Hier erfährt man am eigenen Leib, wie sich das Leben in einer Ananas unter dem Meer anfühlt. Gäste der Pineapple Suite kommen zudem in den Genuss eines privaten Butlers, der die Familien während ihres Aufenthalts verwöhnt.

In den Nickelodeon Hotels & Resorts können Kinder und Erwachsene rund um die Uhr in sechs verschiedenen Restaurants essen und trinken. Es gibt Pizzen, die Lieblingsspeise der Teenage Mutant Ninja Turtles, oder Burger. An der Bikini Bottom Bar und im Gourmet Corner bekommen Erwachsene Snacks und Signature-Drinks serviert.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Aspire Hotel Group will in Oldenburg im Jahr 2026 das Vienna House by Wyndham eröffnen. Mit dem Rebranding und der Renovierung des Hauses erhält die Stadt ein modernes, internationales Hotelkonzept.

Die  Leonardo Hotels setzen seinen Expansionskurs fort. Ein wesentlicher Meilenstein der Wachstumsstrategie ist die Fattal Partnership III, die im Januar 2024 gegründet wurde. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurden innerhalb eines Jahres 23 Hotels zu einem Gesamtwert von rund 604 Millionen Euro erworben.

Veränderungen im größten Hotel im Altmühltal. „Das  Altmühltal“ in Eichstätt hat zwei neue Mitgesellschafter. Neben der örtlichen Firmengruppe Martin Meier verstärken die Hotelmanagement-Experten Vladimir und Sandra Saal als Mitgesellschafter das Team des Hotels.

 

Als der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder das Hotels & Sportresort Fleesensee im Frühjahr 2000 eröffnete, war Fleesensee ein mutiger Meilenstein. Seitdem wuchs auf über 500 Hektar ein Ferienparadies heran.

Hyatt will im Lifestyle-Segment in Europa, Afrika und dem Nahen Osten wachsen. Bis 2027 sollen 14 neue Hotels eröffnet werden. Die geplanten Eröffnungen werden die Anzahl der Zimmer des Unternehmens in der Region um 36 Prozent erhöhen.

Das Radisson Collection Hotel Berlin, das erste Haus der Marke in Deutschland, ist offiziell eröffnet. Rund 450 geladene Gäste aus der Welt der Hotellerie, Medien, Kultur, Politik und Gesellschaft feierten in der Hauptstadt.

Accor und die The Chocolate on the Pillow Group geben die Eröffnung des ibis Styles Neckarsulm bekannt. Nach einer Renovierung begrüßt das ehemalige nestor Hotel Gäste ab sofort als Teil der ibis Marken-Familie.

Das denkmalgeschützte ORF-Funkhaus im vierten Wiener Bezirk wird einer umfassenden Neugestaltung unterzogen. Die Rhomberg-Gruppe, Eigentümerin der Liegenschaft seit 2016, plant ein vielseitiges Nutzungskonzept, das den historischen Wert des Baus bewahrt und zugleich moderne Wohn-, Kultur- und Hotelflächen integriert.

Spanien bleibt das beliebteste Land für Hotelinvestitionen, Italien überholt das Vereinigte Königreich und belegt den zweiten Platz – Deutschland verbessert sich um zwei Plätze / London ist erste Wahl für Investitionen auf städtischer Ebene, Berlin klettert auf Platz 8.

Grand Metropolitan Hotels von Martin Smura übernehmen die Voile d’Or Luxury-Hotel-Collection. Voile d’Or Hotels and Resorts betreibt derzeit sechs Luxushotels in London, Paris, New York, Saint Jean Cap Ferrat, St. Barths und Courchevel.