Dorint wählt IDeaS, um erweiterte RMS-Funktionen in das wachsende Portfolio aufzunehmen

| Technologie Technologie | Pressemitteilung

Dorint, eines der größten und etabliertesten deutschen Hotelunternehmen in der DACH-Region, hat sich mit dem SAS-Unternehmen IDeaS zusammengeschlossen, einem der weltweit führenden Anbieter von Revenue-Management-Software und -Dienstleistungen in der Hotellerie, um somit seine Revenue Management Strategie weiter zu stärken.

Da für den deutschen Hotelmarkt eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,7 Prozent erwartet wird,1 ist die Entscheidung, die IDeaS-Technologie exklusiv zu implementieren, ein wichtiger strategischer Schritt, um von diesem Wachstum zu profitieren und die Expansionspläne des Unternehmens voranzutreiben, während gleichzeitig die Ertragsprozesse und die betriebliche Effizienz im bestehenden Portfolio mit mehr als 6.000 Zimmern verbessert werden.

Die fortschrittlichen Funktionen von IDeaS G3 RMS in Kombination mit der Optix Revenue Intelligence-Lösung stellen sicher, dass Dorint die Marktnachfrage effizient und effektiv mit umsatzmaximierenden Entscheidungen für alle mehr als 60 Hotels der Marke in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfassen kann. 

Dank der Datenvisualisierung, der Berichterstellung und den Echtzeit-Einblicken in die Performance von Optix werden die Teams von Dorint intelligentere, datengestützte Entscheidungen treffen können, die die betriebliche Effizienz und Rentabilität steigern. Diese Tools werden auch die Prozesse rationalisieren und Dorint in die Lage versetzen, schnell auf sich verändernde Markttrends zu reagieren und so einen Wettbewerbsvorteil zu erhalten.

Manuel Schmidgen, Vice President Revenue & Distribution bei Dorint, kommentiert: „ Als eine der renommiertesten Marken der Hotellerie in der Region ist es für uns wichtig, in diesem dynamischen und wachsenden Markt einen Schritt voraus zu sein. Die Partnerschaft mit IDeaS bietet uns die fortschrittliche Technologie und das benötigte Fachwissen, um unsere Revenue Management-Strategien zu verbessern, den Betrieb zu optimieren und die bedeutenden Wachstumschancen in der DACH-Region auszuschöpfen. Wir freuen uns darauf, die Möglichkeiten von G3 RMS und Optix zu nutzen, um die Leistung unseres gesamten Portfolios zu steigern und sicherzustellen, dass Dorint eine der führenden Hotellerie-Marken in diesem florierenden Markt bleibt.“

Die Einführung von G3 RMS mit Optix bietet den Hotels von Dorint zahlreiche Vorteile, darunter:

  • Effizientes, effektives Revenue Management: Die leistungsstarken Automatisierungsfunktionen von G3 RMS gewährleisten eine rechtzeitige und optimale Reaktion auf Schwankungen der Marktnachfrage. 
  • Fortgeschrittene Nachfrageprognose und Umsatzoptimierung: Leistungsstarke, segmentbasierte Nachfrageprognosen bieten eine bewährte Grundlage für umsatzoptimierende Preisstrategien und Entscheidungen zur Kontrolle der gesamten Zimmerkapazitäten. 
  • Optimierte Berichterstellung: Optix für G3 RMS bietet einen effizienten und effektiven Weg, um aussagekräftige und umsetzbare Daten sowohl auf der Ebene der einzelnen Hotels als auch auf der Ebene des gesamten Portfolios zu prüfen und so den Zeitaufwand für die Leistungsmessung und Anpassung der Strategien zu minimieren. 

Neben den klassischen Dorint Hotels & Resorts umfasst das Portfolio der Marke auch Essential by Dorint – eine Reihe von Urban City Hotels – und die gehobene, erlebnisorientierte Hommage Luxury Hotels Collection. 

Michael McCartan, Area Vice President bei IDeaS, bemerkte dazu: „Wir freuen uns sehr, das deutsche Hotelunternehmen Dorint in der IDeaS-Familie begrüßen zu dürfen. Dorint’s hervorragendesErfahrung in der DACH-Region in Kombination mit den ehrgeizigen Wachstumsplänen bieten uns eine spannende Gelegenheit zur Zusammenarbeit. Gemeinsam werden wir die Leistungsfähigkeit von KI und datengestützten Erkenntnissen nutzen, um das Revenue Management neu zu definieren und Dorint in der sich wandelnden Hotellerie-Landschaft neue Erfolgsebenen zu erschließen.“

Unternehmensinfo – IDeaS

IDeaS, ein SAS-Unternehmen, ist der weltweit führende Anbieter von Revenue Management-Software und -Diensten. Durch die Kombination von Branchenfachkenntnissen mit innovativen Datenanalysetechnologien kreiert IDeaS hochentwickelte und doch einfache Methoden, um den führenden Köpfen des Revenue Managements präzise, automatisierte Empfehlungen zu bieten, denen sie vertrauen können. Mit 35 Jahren Erfahrung im Gastgewerbe, einschließlich Kunden aus den Bereichen Hotel, Veranstaltung und Parkhäuser, liefert IDeaS Ertragswissenschaft für mehr als 30.000 Hotels in 164 Ländern weltweit. Ergebnisse, die stimmen. Einnahmen transformiert. Entdecken Sie den Weg zu mehr Profitabilität auf ideas.com.

Unternehmensinfo – Dorint

Die DHI Dorint Hospitality & Innovation GmbH mit Sitz in Köln gehört zu den führenden deutschen Hotelgesellschaften. Das Traditionsunternehmen betreibt unter den Marken Dorint Hotels & Resorts, Hommage Luxury Hotels Collection und Essential by Dorint mehr als 60 Häuser – davon sechs in der Schweiz (als Franchisebetriebe) und zwei in Österreich. Im Konzern sind derzeit rund 3.800 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt. Im September 2024 wird die Marke Dorint Hotels & Resorts 65 Jahre alt. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

IDeaS, ein SAS-Unternehmen und der weltweit führende Anbieter von Software und Dienstleistungen im Bereich Revenue Management im Gastgewerbe, hat bekannt gegeben, dass es seinen Umsatz in Deutschland im Vergleich zum Jahr 2023 mehr als verdoppelt hat.

KI-Technologien halten in der Wirtschaft in Deutschland zunehmend Einzug. In einer Erhebung des Statistischen Bundesamtes gab jedes fünfte Unternehmen an, künstliche Intelligenz zu nutzen. Bei der Befragung im vergangenen Jahr waren es noch 12 Prozent.

Manche Sprachnachrichten sind eine Freude, andere zäh und langgezogen wie Kaugummi. Dann wird das Abhören zur Qual. Ein neues Whatsapp-Feature will Abhilfe schaffen.

Pressemitteilung

Hotelteams kämpfen täglich mit der Herausforderung, eine Flut von Telefonanfragen zu bewältigen, ohne den persönlichen Service vor Ort zu beeinträchtigen. Mit der neuen Phone AI präsentiert DialogShift eine innovative Lösung: Eine Hotel-KI nimmt Anrufe rund um die Uhr in mehreren Sprachen entgegen und sorgt dafür, dass keine Buchungen oder Gästeanfragen mehr verloren gehen.

PMS-Anbieter Mews hat Atomize, ein Unternehmen, das Revenue-Management-Software vertreibt, überrnommen. Der Kaufpreis wurde nicht genannt. Zuletzt erwarb das Unternehmen den Spezialisten für Meeting- und Event-Technologie Quotelo und im Mai das in Deutschland ansässige Unternehmen HS3.

Die Revenue-Management-Plattform Lighthouse erhält eine Investition in Höhe von rund 370 Millionen US-Dollar von der Investmentfirma KKR. Das Geld soll in Produktinnovationen, Übernahmen und die weltweite Expansion investiert werden. Lighthouse hatte in Deutschalnd gerade HQ revenue übernommen.

Die Property-Management-Plattform Apaleo für Beherbergungsunternehmen hat 20 Millionen Euro an Wachstumskapital erhalten. Mit dem Geld will Apaleo, seine internationale Expansion vorantreiben. Es sollen neue Fachkräfte an Bord geholt und die Plattformtechnologie weiterentwickelt werden.

Ist bargeldloses Arbeiten nicht komplizierter und teurer als das klassische Bargeld? Dieser Mythos hält sich hartnäckig. Tatsächlich spart ein bargeldloser Betrieb bei laufenden Kosten und beim Personaleinsatz. Bargeld verursacht versteckte Ausgaben: zeitintensives Zählen, Transport, Aufbewahrung und die Gebühren für die Beschaffung von Wechselgeld. All diese Schritte binden wertvolle (Personal-)Ressourcen.

Mehr als 80 Prozent der Hotelbuchungen laufen mittlerweile online und das bei steigender Tendenz. IT-Sicherheit ist daher von zentraler Bedeutung und wird immer wichtiger, so die Österreichische Hoteliervereinigung.

Anzeige

In der Welt des Revenue Managements ist Technologie unverzichtbar. Systeme zur Datenauswertung und -analyse helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Preise dynamisch und profitabel zu gestalten. Trotz dieser technologischen Fortschritte bleibt der Mensch ein wesentlicher Faktor.