NH Hotels mit Wunschzimmer per App

| Technologie Technologie

Bei NH bestimmen zukünftig die Gäste in welchem Zimmer sie schlafen. Die „Fastpass-App“ bietet neben dem Online Check-in auch die Möglichkeit, gleich das Wunschhotelzimmer auszusuchen.

Der neue „Fastpass“ ermöglicht Gästen den online Check-in bereits ab 48 Stunden vor der Anreise - und zwar bequem übers Smartphone oder via Computer. Werden am Anreisetag bis spätestens um 12 Uhr dem Hotel alle Details zum Aufenthalt mitgeteilt, liegt der Zimmerschlüssel bei Ankunft an der Rezeption bereit.

Gleichzeitig können Reisende über die Funktion „Choose Your Room“ alle verfügbaren Zimmer einsehen mit Grundrissen einsehen und sich daraus das Wunschzimmer reservieren. Ausgesucht werden können Zimmer zum Beispiel nach der Ausrichtung oder der Etage, der Aussicht, der Art der Betten oder mit Dusche oder Badewanne.

„Die Einführung von Fastpass stellt einen weiteren Meilenstein im Rahmen unseres Digitalisierungsplans dar. Mit der Bereitstellung dieser drei neuen Services beweist die NH Hotel Group ein Bewusstsein für den grossen Stellenwert von Technologie im Alltag eines jeden Reisenden, was ein immer grösseres Maß an Unabhängigkeit mit sich bringt“, erklärt Rufino Pérez, Chief Operations Officer & Global Transformation Leader.

Die NH Hotel Group zählt fast 400 Hotels und 60.000 Zimmern in 31 Ländern in Europa, Amerika, Afrika und Asien.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Zeppelin Hotel Tech, ein Unternehmen in der Digitalisierung der Hotellerie, kündigt ihr Börsenlisting für Dezember 2025 an. Das Unternehmen wurde 1999 in Meran von Michael Mitterhofer, Stefan Plattner und Denis Pellegrini gegründet. Von einer Internet-Marketing-Agentur zu einem innovativen Softwareunternehmen, das sich auf die Erstellung von Hotel-Websites und KI-gestützte Online-Marketing-Kampagnen spezialisiert hat.

In einer aktuellen Phishing-Kampagne zielen laut Microsoft Cyberkriminelle auf die Reise- und Hotelbranche ab, indem sie sich als Booking.com ausgeben. Die Betrüger nutzen dabei eine Methode namens "ClickFix", um ihre Opfer zu täuschen

Pressemitteilung

Bargeldlos Bezahlen ist bequem. Eine Umfrage von YouGov hat ermittelt, dass 55 % der deutschen Restaurantbesucher im Restaurant kontaktlose Zahlung per Karte, Mobile oder QR-Code bevorzugen; bei den unter 45-Jährigen sind es 73 %. Wer Gästen oder Kundschaft unkompliziert die Zahlung per Karte oder Smartphone anbieten will, kann dies nun mit DISH Pay Now. 

Das auf Hoteltechnologie spezialisierte Unternehmen Mews​​​​​​​ hat eine Investition in Höhe von 75 Millionen US-Dollar erhalten. Damit soll das Wachstum insbesondere in den USA und der DACH-Region vorangetrieben werden.

Pressemitteilung

DialogShift, der führende Anbieter für KI-basierte Kommunikationslösungen, und GIATA haben ihre Partnerschaft bekannt gegeben. Durch die Anbindung von GIATA DRIVE, dem preisgekrönten Content-Management-Tool für Hotels, an die KI-Datenbank von DialogShift können Hotels ihre Hoteldaten mit KI auslesbar machen und für KI-gestützte Gästekommunikation mit einem Klick bereitstellen.

Die Mehrheit der deutschen Restaurant­besucher nutzt digitale Tools für die Restaurant­suche, Reservierung und Bezahlung, wie eine repräsentative Umfrage ermittelt hat. Die Ergebnisse zeigen, dass digitale Lösungen insgesamt und speziell bei den Jüngeren immer beliebter werden.

Pressemitteilung

Apaleo, die API-first-Plattform für offenes Property Management, hat heute Agent Hub vorgestellt – den ersten KI-Agenten-Marktplatz für die Hotellerie.

Anzeige

Die Integration elektronischer Zutrittssysteme in den Hotelbetrieb bietet eine Reihe von Vorteilen. Dazu zählt unter anderem ein effizienteres Arbeiten, eine übersichtliche Verwaltung von Berechtigungen und eine nahtlose Anbindung an Drittsysteme.

Pressemitteilung

​​​​​​​Salto hat für seine elektronischen XS4 Original+ Schmalschildbeschläge die Umwelt-Produktdeklaration (Environmental Product Declaration – kurz: EPD) des Instituts Bauen und Umwelt e.V. (IBU) erhalten.

Geringere Rezeptionszeiten, mehr Online-Buchungen, optimierte Abläufe in der Küche sowie eine verbesserte interne Kommunikation – das Hotel Zugspitze Garmisch-Partenkirchen hat mittels Digitalisierung seine unternehmerische Effizienz gesteigert.