NH Hotels mit Wunschzimmer per App

| Technologie Technologie

Bei NH bestimmen zukünftig die Gäste in welchem Zimmer sie schlafen. Die „Fastpass-App“ bietet neben dem Online Check-in auch die Möglichkeit, gleich das Wunschhotelzimmer auszusuchen.

Der neue „Fastpass“ ermöglicht Gästen den online Check-in bereits ab 48 Stunden vor der Anreise - und zwar bequem übers Smartphone oder via Computer. Werden am Anreisetag bis spätestens um 12 Uhr dem Hotel alle Details zum Aufenthalt mitgeteilt, liegt der Zimmerschlüssel bei Ankunft an der Rezeption bereit.

Gleichzeitig können Reisende über die Funktion „Choose Your Room“ alle verfügbaren Zimmer einsehen mit Grundrissen einsehen und sich daraus das Wunschzimmer reservieren. Ausgesucht werden können Zimmer zum Beispiel nach der Ausrichtung oder der Etage, der Aussicht, der Art der Betten oder mit Dusche oder Badewanne.

„Die Einführung von Fastpass stellt einen weiteren Meilenstein im Rahmen unseres Digitalisierungsplans dar. Mit der Bereitstellung dieser drei neuen Services beweist die NH Hotel Group ein Bewusstsein für den grossen Stellenwert von Technologie im Alltag eines jeden Reisenden, was ein immer grösseres Maß an Unabhängigkeit mit sich bringt“, erklärt Rufino Pérez, Chief Operations Officer & Global Transformation Leader.

Die NH Hotel Group zählt fast 400 Hotels und 60.000 Zimmern in 31 Ländern in Europa, Amerika, Afrika und Asien.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Mehrheit der deutschen Restaurant­besucher nutzt digitale Tools für die Restaurant­suche, Reservierung und Bezahlung, wie eine repräsentative Umfrage ermittelt hat. Die Ergebnisse zeigen, dass digitale Lösungen insgesamt und speziell bei den Jüngeren immer beliebter werden.

Pressemitteilung

Apaleo, die API-first-Plattform für offenes Property Management, hat heute Agent Hub vorgestellt – den ersten KI-Agenten-Marktplatz für die Hotellerie.

Anzeige

Die Integration elektronischer Zutrittssysteme in den Hotelbetrieb bietet eine Reihe von Vorteilen. Dazu zählt unter anderem ein effizienteres Arbeiten, eine übersichtliche Verwaltung von Berechtigungen und eine nahtlose Anbindung an Drittsysteme.

Pressemitteilung

​​​​​​​Salto hat für seine elektronischen XS4 Original+ Schmalschildbeschläge die Umwelt-Produktdeklaration (Environmental Product Declaration – kurz: EPD) des Instituts Bauen und Umwelt e.V. (IBU) erhalten.

Geringere Rezeptionszeiten, mehr Online-Buchungen, optimierte Abläufe in der Küche sowie eine verbesserte interne Kommunikation – das Hotel Zugspitze Garmisch-Partenkirchen hat mittels Digitalisierung seine unternehmerische Effizienz gesteigert.

In Gastronomie und Hotellerie geht es oft hektisch zu. Gäste haben hohe Erwartungen, das Personal ist ständig gefordert und irgendwo brennts immer, sei es in der Küche oder an der Rezeption. Gleichzeitig wächst der Fachkräftemangel und Kosten explodieren. Also, warum nicht eine Maschine einspannen, die mitdenkt, sich nicht krankmeldet und nicht plötzlich beschließt, in einer Vollmondnacht den Job zu kündigen?

Pressemitteilung

Dorint, eines der größten und etabliertesten deutschen Hotelunternehmen in der DACH-Region, hat sich mit dem SAS-Unternehmen IDeaS zusammengeschlossen, einem der weltweit führenden Anbieter von Revenue-Management-Software und -Dienstleistungen in der Hotellerie, um somit seine Revenue Management Strategie weiter zu stärken.

Pressemitteilung

Immer mehr Hoteliers treiben die Digitalisierung voran und stellen sich eine Frage: Sollen Gastgeber in Sachen Technologie dem Unternehmen vertrauen, das eine Lösung für alles verspricht, oder sind verschiedene Spezialisten die bessere Wahl? DIRS21 ist überzeugt: Individuelle Anforderungen brauchen flexible Lösungen – und die richtigen Partner.

Pressemitteilung

Eventmachine, Anbieter von Lösungen zur automatisierten Eventplanung, gibt den Start seines neuen Empfehlungsprogramms bekannt. Diese Initiative zielt darauf ab, die Akzeptanz von Event Automatisierungstools in der Hospitality-Industrie durch Partnerschaften mit Beratern, Agenturen und anderen Akteuren zu erhöhen.

Pressemitteilung

SuitePad schärft seinen Fokus verstärkt auf große Hotels und Hotelketten und strukturiert dazu seine Teams neu, um das internationale Wachstum zu beschleunigen und globale Partnerschaften zu vertiefen. Seit Mitte 2024 profitabel, nutzt das Unternehmen seinen finanziellen Erfolg, um seine globale Präsenz weiter auszubauen.