Höchstes Kettenkarussell der Welt dreht sich im Allgäu

| Tourismus Tourismus

Das Betreiber-Angaben zufolge höchste Kettenkarussell der Welt dreht sich seit Anfang September im Allgäu. Mit knapp 150 Metern Höhe überragt der «Allgäuflieger» im «Skyline Park» in Rammingen (Landkreis Unterallgäu) das bislang höchste Karussell um rund zwölf Meter, wie der Betreiber mitteilte. Bis zur Eröffnung der Allgäuer Attraktion sei der Weltrekord vom 137 Meter hohen «Starflyer» in Orlando im US-Bundesstaat Florida gehalten worden.

Der Bau des rund 400 Tonnen schweren Karussells dauerte nach Angaben des Allgäuer Freizeitparks mehr als fünf Monate. Ursprünglich war die Eröffnung am 14. August vorgesehen, doch die technische Abnahme dauerte drei Wochen länger als geplant. Den Grund dafür nannte der Betreiber nicht. Jedes Detail sei überprüft worden, sagte eine Sprecherin. Das dauere seine Zeit.

Die Fahrgäste werden während der drei bis vier Minuten langen Fahrt auf eine Flughöhe von 100 Metern gebracht. Nach Angaben des österreichischen Herstellers sind das etwa zehn Meter mehr als beim Karussell in Florida, das von derselben Firma gebaut und im Juni 2018 in Betrieb genommen wurde. (dpa)

 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Geschäfte in den Tourismus-Hochburgen Mecklenburg-Vorpommerns dürfen fortan wieder an Sonn- und Feiertagen öffnen. Kritisch wird die neue Regelung von der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi gesehen, die in Kürze über die Einreichung einer Klage entscheiden will.

Wer im Winter sichere Skiverhältnisse haben will, braucht in Bayern immer häufiger viel Glück. Aus der Sicht von Fachleuten benötigt der Tourismus im Freistaat neue Antworten auf den Klimawandel.

Frankreich, Italien und Spanien sind im Europa-Park bereits vertreten. Nun kommt der Kleinstaat Monaco dazu. Zur Eröffnung könnte Prominenz von der Côte d'Azur kommen.

Am Freitag ist Weltschlaftag. Passend dazu veröffentlicht Kayak einen Schlaf-Tourismus-Guide mit Tipps und einen neuen Schlaf-Tourismus-Filter. Interessant: Lübeck ist laut aktuellem Ranking Deutschlands Schlafreiseziel Nummer 1.

Schulferien und mehrere Feiertage: Ostern bietet sich für Reisen an. Daten von Buchungsportalen zeigen: Vor allem an zwei Tagen herrscht große Nachfrage. Und an einem Tag ist wenig los.

Neues Pflaster, unterirdische Leitungen und Regenwassermanagement: Am Gendarmenmarkt im Herzen Berlins ist einiges neu. Nicht alles ist auf Anhieb zu sehen.

Trotz sinkender Filialzahlen steigen die Umsätze der Reisebüros in Deutschland. Wie hat sich die Branche in den letzten Jahren verändert und was sind Gründe für die Buchung über ein Reisebüro?

Eine aktuelle Analyse von SAP Concur zeigt: Weltweit wurden 2024 rund vier Prozent mehr Flugtickets gebucht als im Vorjahr. Auch in Deutschland stiegen die Flugbuchungen im letzten Jahr an.

In eine Wanne mit heißem Erdbrei zu steigen, ist eine spezielle Erfahrung. Der Kurtrend des 19. Jahrhunderts soll unter anderem entspannend wirken. Allerdings haben es heutige Gäste eiliger.

Eine Airline stellt sich bei Entschädigungszahlungen quer und will eine Bordkarte nicht als Beleg akzeptieren. Der Europäische Gerichtshof sieht das anders und stärkt damit die Rechte von Passagieren.