Nach Feuer in Traube Tonbach: Schwarzwaldstube und Köhlerstube bitten auf Parkhausdach zu Tisch

| Gastronomie Gastronomie

Fast fünf Monate nach einem verheerenden Feuer (Tageskarte berichtete) bitten die Spitzenköche Torsten Michel und Florian Stolte im Hotel Traube Tonbach in Baiersbronn in neuer Umgebung wieder zu Tisch. Eine vorübergehende Heimat finden «Schwarzwaldstube» und « Köhlerstube » im «Temporaire» genannten Neubau in außergewöhnlicher Lage: Beide Gasträume mit 32 und 38 Plätzen befinden sich in einem Leicht-Neubau auf dem Dach des Hotelparkhauses. Die erste Woche sei bereits ausgebucht, sagte Hotelchef Heiner Finkbeiner.
 

Am Freitag, wenn auch das Hotel nach wochenlanger Unterbrechung wegen des Coronavirus wieder öffnet, geht es los. «Sie scharren mit den Hufen, die sind unglaublich engagiert», sagt Finkbeiner über seine Mitarbeiter. Der Unternehmer ist überzeugt, dass die Gäste sich auch unter den Bedingungen der Corona-Auflagen wohlfühlen. «Die Küche muss einfach stimmen, und wenn der Service dann mit den Augen lacht, kriegt man das auch mit der Maske mit.»

Mit dem Restaurant «Schwarzwaldstube» waren im Januar drei Michelin-Sterne und mit der «Köhlerstube» ein weiterer Stern des renommierten Gastro-Führers in Flammen aufgegangen. Ende nächsten Jahres soll das Stammhaus, das mit der «Bauernstube» noch ein drittes Restaurant beherbergt hatte, neu gebaut sein, sagte Finkbeiner. (dpa)

[Bilder zeigen das gesamte Ausmaß des verheerenden Vollbrandes eines der besten Restaurants der Welt. Die «Schwarzwaldstube» in Baiersbronn lag in Schutt und Asche.]
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

No-Show-Gebühren in der Gastronomie finden immer weitere Verbreitung. Bei Nichterscheinen trotz Reservierung kann der Wirt den ausbleibenden Gast finanziell in die Pflicht nehmen. Worauf Gastronomen achten sollten.

Wenn im Frühjahr die Festzelt-Saison beginnt, zieht es wieder mehr Menschen an die Biertische. Für einen Platz in einem der beliebten Festzelte benötigt es aber häufig eine Reservierung - und die geht meist mit dem Kauf sogenannter Verzehrgutscheine einher, die für Speisen und Getränke eingelöst werden können. Was Gastronomen beachten müssen.

Mit der diesjährigen Verleihung des „Ausgezeichneten Weinkonzepts“ würdigt unter anderem der Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) gastronomische Konzepte, die sich in besonderer Weise „um die Sichtbarkeit, Qualität und Vielfalt des deutschen Weins verdient gemacht haben“.

Der niederländische Spitzenkoch Jonnie Boer ist im Alter von 60 Jahren auf der Karibikinsel Bonaire an den Folgen einer Lungenembolie verstorben. Dies wurde von seiner Familie bestätigt und in mehreren renommierten Medien berichtet.​

Seit 2016 tritt Tim Mälzer auf Vox gegen andere prominente Köche an und liefert sich bei «Kitchen Impossible» unterhaltsame Kochduelle. Nun steht die Jubiläumsstaffel an. Es warten Überraschungen.

Peter Pane hat in Wismar den 57. Standort eröffnet. Erstmals setzt das Unternehmen dabei auf ein freistehendes, eigens auf die Marke zugeschnittenes Gebäude.

n den vergangenen gut zehn Jahren sind kaum spezielle Fördergelder des Wirtschaftsministeriums in Bayern für mehr Barrierefreiheit in kleineren Hotels und Gaststätten geflossen. Insgesamt wurden im Rahmen eines Sonderprogramms mit dem Titel «Barrierefreie Gastlichkeit» nur 700.000 Euro ausbezahlt.

In Frankfurt entsteht ein neuer Treffpunkt für Bierliebhaber und Freunde urbaner Gastronomie: Am 25. April 2025 eröffnet der "MASSIFnaïv" Urban Beer Garden in der Eschersheimer Landstraße 28. Die ehemalige Autowerkstatt wurde in ein modernes Gastronomiekonzept umgewandelt, das sowohl Innen- als auch Außenbereiche umfasst.

Die Bar des aus der Vox-Dokusoap «Goodbye Deutschland» bekannten Mallorca-Auswanderers Sohel Abdoulkhanzadeh ist durch Brandstiftung in Flammen aufgegangen. Schon im Sommer 2023 brannten Terrassenmöbel, ein Sonnendach und Palmen vor dem «Chucca».

Die slowenische Spitzenköchin Ana Roš, international bekannt durch ihr vielfach ausgezeichnetes Restaurant „Hiša Franko“ in Kobarid, eröffnet Ende des Jahres mit dem „JAZ Poreč“ ihr erstes Lokal in Kroatien.