60 Jahre Hotel InterContinental Wien

| Hotellerie Hotellerie

Das InterContinental Wien, eines der traditionsreichsten Hotels der Stadt, feiert sein 60-jähriges Jubiläum. Mit einer glamourösen Feier im Stil der 1960er-Jahre wurde dieses Jubiläum nun gebührend zelebriert. Über 600 geladene Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Medien kamen zusammen, um die reiche Geschichte des Hauses zu würdigen.

Das InterContinental Wien, einst als größtes Hotel Österreichs eröffnet, hat von Beginn an neue Maßstäbe gesetzt. Es war das erste Hotel einer internationalen Kette in Wien und wurde schnell zum Anziehungspunkt für Stars aus Film, Musik und Mode. Persönlichkeiten wie Omar Sharif, Mel Ferrer, Grace Kelly, Kylie Minogue, Harry Belafonte, Sir Peter Ustinov, Falco, Margaret Thatcher und die Rolling Stones zählten zu den prominenten Gästen des Hauses.

Zur Jubiläumsfeier kamen viele Kunst- und Kulturschaffende, Architekten und Wirtschaftstreibende wie Gery Keszler, Elisabeth Gürtler, Wien Tourismus Direktor Norbert Kettner, Burgtheaterdirektor Stefan Bachmann und seine Frau, die Schauspielerin Melanie Kretschmann, MQ-Direktorin Bettina Leidl, Impulstanz-Intendant Karl Regensburger, Aernout De Jong (InterContinental Hotels Group - Director Operations Nothern Europe), Rabenhof-Direktor Thomas Gratzer, die Künstler Deborah Sengl und Peter Sengl, die BEHF-Architekten Susi Hasenauer, Stephan Ferenczy und Armin Ebner, Erich Bernard (BWM Architekten), der Schweizer Architekt Max Dudler, Renate Androsch-Holzer (Präsidentin des Austrian Convention Bureau), Ottakringer-Aufsichtsrätin Christiane Wenckheim, die Immobilienunternehmer Eugen Otto und Daniel Jelitzka sowie Eiskunstlauflegende Ingrid Wendl und Musiker Dennis Jale - um nur einige zu nennen.
 

Hommage an die Geschichte und die Zukunft

Ernst Woller, Erster Präsident des Wiener Landtages in Vertretung von Bürgermeister Michael Ludwig, betonte in seiner Rede die Bedeutung des InterContinental Wien als eine tragende Säule für Wien als Tourismus- und Kongressstadt sowie die Bedeutung des Traditionshauses für den Wirtschaftsstandort der Hauptstadt.

Michael Tojner, Eigentümer des Hotels, strich die kontinuierliche Strahlkraft des Hauses hervor: „Das InterContinental steht seit jeher für Internationalität und Wiener Charme. Gleichzeitig steht unser InterConti für erstklassiges Service, perfekt organisierte Events und die beste zeitloseste Bar Wiens.“ Erich Hohenberger, Bezirksvorsteher des dritten Bezirks, versprach, „alles zu unternehmen, damit mit der Revitalisierung des Areals alsbald begonnen werden könne.“ Brigitte Trattner, Generaldirektorin des InterContinental Wien, blickte ebenfalls stolz auf die vergangenen 60 Jahre zurück und schaute voller Zuversicht in die Zukunft „Das InterContinental Wien ist ein Hort der Gastlichkeit, ein unermüdlicher Trendsetter und eine wahre Wiener Institution, die Geschichte geschrieben hat und auch in Zukunft die Maßstäbe für Exzellenz setzen wird.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Aspire Hotel Group will in Oldenburg im Jahr 2026 das Vienna House by Wyndham eröffnen. Mit dem Rebranding und der Renovierung des Hauses erhält die Stadt ein modernes, internationales Hotelkonzept.

Die  Leonardo Hotels setzen seinen Expansionskurs fort. Ein wesentlicher Meilenstein der Wachstumsstrategie ist die Fattal Partnership III, die im Januar 2024 gegründet wurde. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurden innerhalb eines Jahres 23 Hotels zu einem Gesamtwert von rund 604 Millionen Euro erworben.

Veränderungen im größten Hotel im Altmühltal. „Das  Altmühltal“ in Eichstätt hat zwei neue Mitgesellschafter. Neben der örtlichen Firmengruppe Martin Meier verstärken die Hotelmanagement-Experten Vladimir und Sandra Saal als Mitgesellschafter das Team des Hotels.

 

Als der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder das Hotels & Sportresort Fleesensee im Frühjahr 2000 eröffnete, war Fleesensee ein mutiger Meilenstein. Seitdem wuchs auf über 500 Hektar ein Ferienparadies heran.

Hyatt will im Lifestyle-Segment in Europa, Afrika und dem Nahen Osten wachsen. Bis 2027 sollen 14 neue Hotels eröffnet werden. Die geplanten Eröffnungen werden die Anzahl der Zimmer des Unternehmens in der Region um 36 Prozent erhöhen.

Das Radisson Collection Hotel Berlin, das erste Haus der Marke in Deutschland, ist offiziell eröffnet. Rund 450 geladene Gäste aus der Welt der Hotellerie, Medien, Kultur, Politik und Gesellschaft feierten in der Hauptstadt.

Accor und die The Chocolate on the Pillow Group geben die Eröffnung des ibis Styles Neckarsulm bekannt. Nach einer Renovierung begrüßt das ehemalige nestor Hotel Gäste ab sofort als Teil der ibis Marken-Familie.

Das denkmalgeschützte ORF-Funkhaus im vierten Wiener Bezirk wird einer umfassenden Neugestaltung unterzogen. Die Rhomberg-Gruppe, Eigentümerin der Liegenschaft seit 2016, plant ein vielseitiges Nutzungskonzept, das den historischen Wert des Baus bewahrt und zugleich moderne Wohn-, Kultur- und Hotelflächen integriert.

Spanien bleibt das beliebteste Land für Hotelinvestitionen, Italien überholt das Vereinigte Königreich und belegt den zweiten Platz – Deutschland verbessert sich um zwei Plätze / London ist erste Wahl für Investitionen auf städtischer Ebene, Berlin klettert auf Platz 8.

Grand Metropolitan Hotels von Martin Smura übernehmen die Voile d’Or Luxury-Hotel-Collection. Voile d’Or Hotels and Resorts betreibt derzeit sechs Luxushotels in London, Paris, New York, Saint Jean Cap Ferrat, St. Barths und Courchevel.