Barrierefreiheit-Stichtag naht - Nur 21 Prozent der deutschen Hotels erfüllen die BFSG-Anforderungen

| Hotellerie Hotellerie

Im Rahmen einer aktuellen Analyse basierend auf dem Hotel Digital Score hat das Hotel Online Marketing Unternehmen Online Birds 13.110 Hotels untersucht und überprüft, ob sie den künftigen Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) standhalten würden.

Das Ergebnis: Nur etwa jedes fünfte Hotel erreichte in diesem Parameter einen starken Score von 90-100, der anzeigt, dass die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) weitgehend eingehalten werden.

Ab Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft und verpflichtet eine Großzahl von Unternehmen dazu, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten. Kleinstunternehmen (mit weniger als 10 Beschäftigten oder weniger als 2 Mio. € Jahresumsatz) sind von dem Gesetz teilweise ausgenommen. Für viele Hotels bedeutet dies jedoch die Notwendigkeit, ihre Websites so aufzubauen, dass diese für Menschen mit Behinderungen, Einschränkungen und älteren Menschen leicht zugänglich und nutzbar sind. Hotels, die diese Anforderungen nicht erfüllen, müssen mit Abmahnungen und möglichen Umsatzverlusten, bis hin zur angeordneten Einstellung des digitalen Dienstleistungsangebots rechnen. Der Handlungsbedarf ist groß – jetzt ist die Zeit, technische Analysen durchzuführen und rechtliche Beratung einzuholen, um notwendige Anpassungen vornehmen zu können.

Kostenfreie Online-Events: Digitale Barrierefreiheit und „Reisen für Alle“

Online Birds reagiert auf das Ergebnis und die dadurch identifizierten Herausforderungen, die das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz mit sich bringt: Im Rahmen von kostenfreien Online-Events bietet die Wissensplattform Online Birds Education am 24. Oktober oder am 02. Dezember 2024 erste praxisnahe Hilfestellungen zur Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben speziell für die Hotellerie.

„In einer 45-minütigen Session möchten wir Hoteliers frühzeitig auf das BFSG vorbereiten und freuen uns, dass Isabella Hren, Geschäftsführerin der Bayern Tourist GmbH (bundesweite Koordinierungs- und Prüfstelle Reisen für Alle), darüber hinaus das Projekt „Reisen für Alle“ vorstellt.“ , so Carolin Schuhmann, Leiterin von Online Birds Education.

Anmeldung

Das Event ist für alle Teilnehmenden kostenfrei und richtet sich gezielt an die Hotellerie. Interessierte können sich auf der Plattform Online Birds Education unter anmelden.

Disclaimer Haftungsausschluss: Keine Rechtsberatung

Die kostenlose Online Session Digitale Barrierefreiheit & „Reisen für Alle“ gibt ausschließlich erste Informationen sowie technische und gestalterische Hinweise zur Optimierung der Website hinsichtlich der Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG).

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dies keine rechtliche Beratung darstellt. Es obliegt jedem Unternehmen selbst, eine juristische Bewertung der Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen durch einen qualifizierten Rechtsberater vornehmen zu lassen.

Über Online Birds, Online Birds Education und den Hotel Digital Score

Online Birds hat sich als internationales Online Marketing Unternehmen auf die Betreuung und Beratung führender Individualhotels, Hotelgruppen und -ketten spezialisiert. Mit einem Team von 90 Expert:innen an den Standorten München, Berlin, Lissabon und Innsbruck ist das Unternehmen für mehrere hundert Kunden weltweit tätig. Mit dem kostenlosen Hotel Digital Score und der Wissensplattform Online Birds Education teilt Online Birds das tiefgreifende Expertenwissen auch in Form von Praxis-Tipps und Weiterbildungen.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.

Nach einem jahrelangen juristischen Tauziehen ist die Sanierung des einstigen Grandhotels Astoria einen entscheidenden Schritt vorangekommen: Die Baugenehmigung ist nun rechtskräftig und kann nicht mehr angefochten werden. Damit ist ein Rechtsstreit beendet, der sich über sieben Jahre hingezogen hatte.

Die bayerische Staatsregierung beendet aus Kostengründen die Unterbringung Geflüchteter in Hotels – mit drastischen Folgen für die Stadt München. Zum 1. Mai fallen vier Hotels mit rund 900 Schlafplätzen weg. Weitere Kapazitäten sollen bis Ende Juni folgen. Die Stadt und Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm.

In der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Mit seiner Lage direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle richtet sich das Hotel an Freizeit- und Businessreisende.

Einen Tag wie auf Ibiza oder Mallorca können Gäste des Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, bald wieder im Beach Club auf der hauseigenen Insel im See erleben. Auf die Besucher wartet ein neues Gastrokonzept mit Themenabenden und Live-Musik.

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.