Courtyard by Marriott Berlin Mitte erstes Hotel in Europa im neuen Courtyard-Design

| Hotellerie Hotellerie

Courtyard by Marriott hat die neue europäische Designstrategie im Courtyard by Marriott Berlin Mitte vorgestellt. Dazu wurden im Hotel die 267 Gästezimmer komplett renoviert. Die Gestaltung soll mit flexiblen Arbeitsbereichen punkten. Das Design sei laut Unternehmen "zeitgenössisch europäisch" und biete einen Materialmix in Naturtönen mit farblichen Akzenten. 

Das Hotel, das im ehemaligen Zeitungsviertel in der Nähe des Gendarmenmarktes liegt, ist das erste Hotel in Europa, in dem das neue Zimmer-Design enthüllt wird. Zu den neu gestalteten Gästezimmern gehören 236 Deluxe-Gästezimmer, 21 Superior-Gästezimmer, sechs Studios und vier Ein-Zimmer-Apartments mit separatem Wohn- und Schlafbereich und Kochnische.

Das Zimmerdesign wurde speziell auf die Bedürfnisse der Gäste zugeschnitten, wobei ein Schwerpunkt auf Flexibilität und eine intelligente Raumstruktur gelegt wurde. Heller Kunststein fügt sich auf Sideboards und unter dem Fernseher in das Farbkonzept mit ein. Das neue LED-Lichtkonzept soll mit den Berlin-Illustrationen in den Spiegeln das Ambiente mitten in der Hauptstadt unterstreichen. Durch die Neugestaltung der Schränke und deren Positionierung wurde mehr Bewegungsfläche im Zimmer geschaffen.

Für neue Möglichkeiten des Arbeitens im Zimmer sorgt zum Beispiel ein rotierbarer Schreibtisch, ein Beistelltisch und ein Hybridstuhl, der in Kombination mit einem Hocker zum Arbeiten und Entspannen genutzt werden kann. Die renovierten Badezimmer verfügen über Duschen mit Glasschiebetür, große Badezimmerspiegel mit integriertem Licht sowie Handtuchheizkörper. Die Modernisierung und der Aufbau einer zusätzlichen Frischwasserleitung sorgen für ausreichenden Wasserdruck und passende Wassertemperaturen.

„Wir sind sehr stolz, das erste Courtyard Hotel Europas zu sein, in dem das neue Design-Konzept der Marke umgesetzt wird“, sagt Michael Heigl, General Manager des Courtyard by Marriott Berlin Mitte. „Bei der Renovierung und der Auswahl der Produkte legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit, um ein umweltfreundliches Wohnen mit innovativer Technik zu verbinden und so auch den Bedürfnissen der Reisenden gerecht werden. Daher stand bei jeder sich stellenden Frage zum Ausbau und Umsetzung immer der Gast im Mittelpunkt.“

Im Zuge des Umbaus wurden zudem hauseigene Wasserenthärtungsanlagen für Warm- und Kaltwasser installiert, um Kalkablagerungen speziell in den Badezimmern zu reduzieren und somit weniger Chemikalien verwenden zu müssen. Zusätzlich kommen Wasserperlatoren zum Einsatz, um den Wasserverbrauch zu reduzieren. Ebenso erleuchten LED-Strahler die Gästezimmer und die Klimaanlage wurde aufgerüstet, um energieeffizienter zu arbeiten.

„Unsere Select-Service-Marken sind innerhalb des Portfolios von Marriott Bonvoy die treibende Kraft hinter dem Wachstum in Deutschland“, sagt Gitta Brückmann, Area Vice President Central Europe, Marriott International. „Courtyard by Marriott ist der Pionier in diesem Segment und wir sind stolz darauf, dass im Courtyard by Marriott Berlin Mitte das neue Design-Konzept erstmalig umgesetzt wird. Wir freuen uns darauf, die Gäste in unserer Hauptstadt damit zu begeistern.“

Courtyard by Marriott verfügt über ein Portfolio von über 1.265 Hotels weltweit in 60 Ländern. In der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) ist die Nachfrage nach Select-Service-Hotels nach wie vor sehr hoch. In Deutschland befinden sich derzeit 16 Hotels der Marke Courtyard by Marriott im Portfolio, in Österreich und der Schweiz jeweils zwei. Nach den Eröffnungen der Courtyard Hotels in Freiburg und München Garching 2021, ist für 2023 die Eröffnung eines weiteren Courtyard Hotels in Biel, in der Schweiz, geplant.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Johannesbad Gruppe hat das Verwaltungsgericht Regensburg um die Wiederaufnahme der Verfahren gegen den Freistaat Bayern gebeten. Anlass der Auseinandersetzung ist die unterschiedliche, wettbewerbsfeindliche Behandlung privater und öffentlicher Thermen durch die staatliche und kommunale Verwaltung.

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.