Erstes Spark by Hilton-Hotel eröffnet in Sindelfingen

| Hotellerie Hotellerie

In Sindelfingen hat das erste Spark by Hilton-Hotel in Deutschland jetzt seine Türen für Gäste geöffnet. Hilton will mit Spark in das Premium-Economy-Segment vorstoßen, kommt also als Motel-One, B&B oder Ibis-Konkurrent daher. Das Haus, ein ehemaliges NH, wird die Aspire Hotel GmbH als Franchise-Hotel betreiben. Das Hotel im Schwäbischen hat 103-Zimmer-Hotel und soll noch in diesem Jahr eröffnen.

Das Hotel bietet moderne Gästezimmer mit offenen Kleiderschränken sowie helleausgestattete Badezimmer. Gemeinschaftsbereiche beinhalten Sitzmöglichkeiten. Ein 24-Stunden-Minimarkt steht Gästen mit einer Auswahl an Snacks und Getränken zur Verfügung. Darüber hinaus wird täglich ein kostenloses Frühstück. Ein Fitnessraum und Parkmöglichkeiten vor Ort runden das Angebot ab. Das Hotels liegt nur wenige Minuten vom Mercedes Benz-Werk und der Altstadt Sindelfingens entfernt.

„Wir freuen uns, Spark by Hilton nach Deutschland zu bringen und eine frische, einladende Hotelerfahrung zu bieten“, sagt Andreas Erben, Managing Director der Aspire Hotel Gruppe. „Dieses Hotel verkörpert unsere Vision von hochwertigen, erschwinglichen Unterkünften, die den Komfort und die Annehmlichkeiten der Gäste in den Mittelpunkt stellen.“

Die Übernachtungspreise beginnen bei 109 Euro pro Nacht, inklusive Frühstück und Mehrwertsteuer. Gäste profitieren von flexiblen Buchungsoptionen mit kostenlosen Änderungen oder Stornierungen bis zu 24 Stunden vor Anreise.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das neue A by Adina Vienna Danube eröffnet im April in Wien. Das Apartment-Hotel befindet sich im ikonischen, 180 Meter hohen Danubeflats Wolkenkratzer und bietet seinen Gästen einen privaten Infinity Pool mit Panoramablick auf die österreichische Hauptstadt.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag über rund 3.800 Quadratmeter unterzeichnet im Münchener Werksviertel unterzeichnet. Auf der Fläche werden bis 2028 insgesamt 126 modern ausgestattete Apartments entstehen.

Die Aspire Hotel Group will in Oldenburg im Jahr 2026 das Vienna House by Wyndham eröffnen. Mit dem Rebranding und der Renovierung des Hauses erhält die Stadt ein modernes, internationales Hotelkonzept.

Die  Leonardo Hotels setzen seinen Expansionskurs fort. Ein wesentlicher Meilenstein der Wachstumsstrategie ist die Fattal Partnership III, die im Januar 2024 gegründet wurde. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurden innerhalb eines Jahres 23 Hotels zu einem Gesamtwert von rund 604 Millionen Euro erworben.

Veränderungen im größten Hotel im Altmühltal. „Das  Altmühltal“ in Eichstätt hat zwei neue Mitgesellschafter. Neben der örtlichen Firmengruppe Martin Meier verstärken die Hotelmanagement-Experten Vladimir und Sandra Saal als Mitgesellschafter das Team des Hotels.

 

Als der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder das Hotels & Sportresort Fleesensee im Frühjahr 2000 eröffnete, war Fleesensee ein mutiger Meilenstein. Seitdem wuchs auf über 500 Hektar ein Ferienparadies heran.

Hyatt will im Lifestyle-Segment in Europa, Afrika und dem Nahen Osten wachsen. Bis 2027 sollen 14 neue Hotels eröffnet werden. Die geplanten Eröffnungen werden die Anzahl der Zimmer des Unternehmens in der Region um 36 Prozent erhöhen.

Das Radisson Collection Hotel Berlin, das erste Haus der Marke in Deutschland, ist offiziell eröffnet. Rund 450 geladene Gäste aus der Welt der Hotellerie, Medien, Kultur, Politik und Gesellschaft feierten in der Hauptstadt.

Accor und die The Chocolate on the Pillow Group geben die Eröffnung des ibis Styles Neckarsulm bekannt. Nach einer Renovierung begrüßt das ehemalige nestor Hotel Gäste ab sofort als Teil der ibis Marken-Familie.

Das denkmalgeschützte ORF-Funkhaus im vierten Wiener Bezirk wird einer umfassenden Neugestaltung unterzogen. Die Rhomberg-Gruppe, Eigentümerin der Liegenschaft seit 2016, plant ein vielseitiges Nutzungskonzept, das den historischen Wert des Baus bewahrt und zugleich moderne Wohn-, Kultur- und Hotelflächen integriert.