Madonna di Campiglio - Casa Cook demnächst mit Hotel in Südtirol

| Hotellerie Hotellerie

Casa Cook gibt die baldige Eröffnung seines ersten alpinen Resorts bekannt: Das Casa Cook Madonna. Dieses Adults-only-Hotel ist das erste Haus der Marke in Italien und wird im Juni 2025 in Madonna di Campiglio in Südtirol seine Türen öffnen.

Sowohl ist dann im Sommer und im Winter für die Gäste geöffnet. Ein besonderes kulinarisches Highlight wird das exklusive Menü des Drei-Sterne-Michelin-Kochs Jacob Jan Boerma sein. 

Das Casa Cook Madonna setzt auf Luxus mit einem natürlichen und minimalistischen Design. Das Interieur zeichnet sich durch den Einsatz natürlicher Materialien, erdiger Farbtöne und einer harmonischen Verbindung von zeitlosen und modernen Elementen aus. Die Prinzipien des Casa-Cook-Designs – Einfachheit, Authentizität und Naturverbundenheit – stehen auch hier im Mittelpunkt. Lokales Handwerk und ein starker Bezug zur Umgebung schaffen ein immersives Erlebnis, das Komfort und Entspannung in den Vordergrund rückt. 

Das Design der Casa Cook Häuser ist eine kreative Zusammenarbeit zwischen dem Casa Collective und Remo Masala, dem Gründer von Vision Alphabet und ursprünglichem Schöpfer der Marke. 

Das Hotel verfügt nur über 50 Zimmer. Zu den Einrichtungen des Hotels gehören ein modern ausgestattetes Fitnessstudio, ein Spa mit Sauna, ein Skiraum. Geboten werden Yogastunden und Spa-Behandlungen 

In Madonna di Camiglio können die Gäste eine Vielzahl an sportlichen Aktivitäten genießen und die Natur  der Dolomiten entdecken. Der Ort ist Ausgangspunkt für Schneeschuhwanderungen durch Berglandschaften, Gletschertouren oder Ski- und Snowboardfahren auf den nahegelegenen Pisten – die Lifte sind nur drei Gehminuten vom Hotel entfernt. Madonna di Campiglio ist  aber auch ein beliebtes Sommerziel mit Wander- und Mountainbikewegen, Ausflüge zu Bergseen, Klettertouren oder Weinverkostungen der regionalen Tropfen. Die Gäste können darüber hinaus die Handwerkskunst der Region erkunden und Produkte in Boutiquen und Cafés vor Ort entdecken.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.