Radisson Flights - Hotelgruppe bietet Flüge über Etraveli an  

| Hotellerie Hotellerie

Die Radisson Hotel Group erweitert ihr Buchungsangebot durch mit der Etraveli Group, einer Technologieplattform für den Flugvertrieb, die Booking gerne übernehmen würde (Tageskarte berichtete). Buchende können über Radisson Flights auf Flugoptionen zu ihrer Buchung zugreifen.

Der neue Service wird in Deutschland sowie 12 weiteren Ländern eingeführt. Flüge und Hotels können nun gleichzeitig gebucht werden. Das neue Angebot hält automatisierte Buchungsservices, sofortige Verfügbarkeitsaktualisierungen und aktuelle Preisinformationen für verschiedene Flüge über eine Online-Plattform bereit. Zukünftig plant die Gruppe, den integrierten Flug- und Hotelbuchungsservice weltweit einzuführen.

„Wir freuen uns sehr, unsere Partnerschaft mit der Etraveli Group bekannt zu geben. Dies ist ein bedeutender Schritt in unserer digitalen Entwicklung. Durch die Integration der fortschrittlichen Flugbuchungstechnologie der Etraveli Group verbessern wir das Reiseerlebnis unserer Gäste erheblich. Diese Zusammenarbeit unterstreicht unser Engagement für Innovation und Gästezufriedenheit. Unseren Gästen einen effizienten Zugang zu einem globalen Flugnetz zu bieten und weiterhin eine Vorreiterrolle bei digitalen Innovationen und transformativen Gästeerlebnissen zu spielen, freut uns sehr“, so Eric De Neef, Global Chief Commercial Officer der Radisson Hotel Group.

Johan Elwin, Chief Commercial Officer der Etraveli Group, ergänzt: „Wir sind begeistert über die Kooperationmit der Radisson Hotel Group, die unseren Gästen einen reibungslosen Zugang zu weltweiten Flügen bietet. Diese Partnerschaft vereint unsere fortschrittliche Technologie mit dem Bestreben der Radisson Hotel Group, herausragende Dienstleistungen zu bieten. Mit der Einführung dieses Services in 13 wichtigen Märkten können wir unseren Kunden eine einfache sowie optimierte Buchungslösung anbieten, die die Reiseplanung noch effizienter und angenehmer gestaltet“.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Johannesbad Gruppe hat das Verwaltungsgericht Regensburg um die Wiederaufnahme der Verfahren gegen den Freistaat Bayern gebeten. Anlass der Auseinandersetzung ist die unterschiedliche, wettbewerbsfeindliche Behandlung privater und öffentlicher Thermen durch die staatliche und kommunale Verwaltung.

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.