Sylter Hof in Berlin eröffnet neu als Economy-Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Nach drei Jahren Schließung feiert das Hotel Sylter Hof Berlin seine Wiedereröffnung. Unter der neuen Führung von Toni Ritter als General Manager positioniert sich das Hotel nun als Economy-Produkt in der City West. Betreiber der Herberge sind die Titanic-Hotels.

Das Hotel will einen Fokus auf erschwingliche Übernachtungen für preisbewusste Reisende legen. Das Hotel hat 120 Zimmer.

„Nach fast drei Jahren Schließung des Sylter Hofs freue ich mich besonders, mit der Titanic Group Berlin einen starken Partner an meiner Seite zu haben. Gemeinsam haben wir das Haus am 15. Oktober 2024 unter einem neuen Konzept wiedereröffnet und möchten es erfolgreich im Berliner Markt neu positionieren“, so Toni Ritter, General Manager.

„Für uns ist dies ein weiterer Schritt in unserer Expansionsstrategie. Erstmals fungieren wir ausschließlich als Betreiber eines Hotels. Der Sylter Hof Berlin wird kein Titanic Hotel und bleibt eigenständig“, sagt Burak Ünver, Chief Strategy Officer der Titanic Hotels. Das Hotel ist seit einigen Monaten gschlossen.

Toni Ritter war zuvor als Cluster Hotel Manager bei Axel Hotels in Berlin tätig. Davor verantwortete er bei Novum Hospitality als Area General Manager verschiedene Hotels in Hamburg und leitete mehrere Pre-Opening-Projekte. Seine Karriere begann er bei a&o Hostels, wo er zuletzt als Regional General Manager für verschiedene Standorte in Hamburg verantwortlich war.

Das Hotel Sylter Hof Berlin befindet sich im Bezirk Tiergarten, nur 750 Meter von kulturellen Sehenswürdigkeiten und dem berühmten Einkaufsboulevard Ku'damm sowie dem Luxuskaufhaus KaDeWe entfernt. Mit 120 Zimmern bietet das Hotel zudem einen gemütlichen Lobbybereich.

Im Frühstücks-Restaurant des Sylter Hof Berlin erwartet die Gäste ein Frühstücksbuffet. In der Lobby-Bar werden Getränke.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Johannesbad Gruppe hat das Verwaltungsgericht Regensburg um die Wiederaufnahme der Verfahren gegen den Freistaat Bayern gebeten. Anlass der Auseinandersetzung ist die unterschiedliche, wettbewerbsfeindliche Behandlung privater und öffentlicher Thermen durch die staatliche und kommunale Verwaltung.

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.