Expect the unexpected! Mit diesem Motto setzt SALOMON FoodWorld® auch 2025 neue Maßstäbe in der Gastronomie. Ob Flexibilität oder internationale Vielfalt die diesjährigen Innovationen verbinden Genuss und Effizienz und bieten Gastronomen clevere Lösungen für die Anforderungen einer modernen Küche.
Der Gast im Mittelpunkt
Im Zentrum aller Entwicklungen steht bei SALOMON FoodWorld® immer der Gast. Tradition und Moderne werden zu einzigartigen Geschmackserlebnissen vereint, die überraschen und begeistern. Mit Produkten, die individuelle Verzehranlässe bedienen und zugleich effizient in der Zubereitung sind, hebt SALOMON FoodWorld® jede Küche auf das nächste Level.
Von Trends inspiriert: Unsere Antwort auf die aktuellen Entwicklungen:
Internationale Küche ist mit 32 % aller Neueröffnungen der stärkste Trend.
Produktliebe ist der zweitwichtigste Treiber und prägt 27 % der neuen Gastro-Konzepte. Sie steht für die Inszenierung und Qualität, die moderne Gäste erwarten. Kulinarische Erlebnisse brauchen Individualität und Vielseitigkeit – Eigenschaften, die den Unterschied machen. Produkte mit authentischem Geschmack, innovativem Charakter und flexiblen Einsatzmöglichkeiten schaffen unvergessliche Genussmomente. (Quelle: Foodservice Monitor 2023, GV Panel)
Convenience-Hähnchenprodukte verzeichnen im Segment Tellergericht ein Wachstum von +45 %. (Quelle: GV Panel Absatz YTD November 2024 vs. 2019)
Boom Neuheiten 2025 SALOMON FoodWorld®
Pork Belly Chunks – knusprig, saftig, grenzenlos lecker Diese herzhaft marinierten Bauchfleischwürfel erzeugen eine Geschmacksexplosion inspiriert von der koreanischen Küche. Innen saftig und außen knusprig karamellisiert, passen die handwerklich slow cooked Würfel immer und überall: Gegart oder gebraten, als Hauptgericht, als Füllung für Tacos oder als Topping für Salate.
Ein Produkt – viele Verzehranlässe
Individualisierbar als burnt ends, glazed und traditionell
Super saftig, angenehm zart und knusprig
Chik‘n® Thigh Hot Honey – saftig, würzig, vielseitig Die zweite Innovation is der Allrounder für Hähnchenliebhaber: vollständig ausgelöste, saftige Hähnchen-Oberkeulen-Steaks mit Haut, mariniert mit einer Würzung aus Honig und Chili. Das Highlight für verschiedenste Verzehranlässe – als Hauptgericht, Bowl- oder Salat-Topping, aber auch als Sandwich- und Burgerbelag.
Keulensteak ohne Knochen
Saftig mit knuspriger Haut
Als Belag, Tellermitte oder Topping
Dank einfacher Zubereitung und langer Standzeiten ist dieses Produkt ideal für Peak-Zeiten und den Take-away-Bereich.
Für alle, die mehr wollen SALOMON FoodWorld® bringt nicht nur neue Produkte auf den Markt, sondern auch Inspiration und Sicherheit in die Küche. Mit authentischen Rezepturen, flexiblen Einsatzmöglichkeiten und hochwertiger Qualität bietet SALOMON FoodWorld® Lösungen, die Köche und Gäste gleichermaßen begeistern. Testen Sie die Innovationen von morgen: Auf unserer Landingpage können Sie kostenlose Muster bestellen.
Salto ist auch in diesem Jahr auf der ITB in Berlin sowie der INTERNORGA in Hamburg vertreten. Besucher können vor Ort die vielseitigen elektronischen Hotelschließ- und Zutrittskontrollsysteme live erleben. Im Fokus der Auftritte stehen neben der Sicherheit insbesondere die Themen Digitalisierung und Prozessoptimierung.
Mit dem EPiCs-Programm startet der FCSI Deutschland-Österreich eine Initiative, um den talentierten Nachwuchs der Hospitality-Branche dafür zu begeistern, die Gastwelt als Planer und Berater in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Es ist der Beginn für einen weltweiten Startschuss des internationalen Verbands.
Die moderne Lebensmittelindustrie hat die Welt revolutioniert. Erst durch höchste Präzision und Effizienz ist es gelungen, die heutigen, hohen Lebensmittelstandards zur Norm zu machen.
Die ITB Berlin setzt 2025 mit ihrem Travel Technology- Segment neue Maßstäbe und wird erneut zur globalen Drehscheibe für technologische Innovationen...
Die Importe deutscher Weine nach China sind im vergangenen Jahr überdurchschnittlich stark gestiegen. Mit einem Importvolumen von 4,7 Millionen Litern Wein und Sekt ist Deutschland in China auf den sechsten Platz der wichtigsten Weinimportländer vorgerückt.
Steigende Kosten, sinkende Nachfrage und Wetterextreme: Eine Europaabgeordnete aus der Pfalz macht sich in Brüssel für die angeschlagene Branche stark. Die Weinbauministerin hat eigene Ideen.
Hotelgäste erwarten heute flexible Zugangsoptionen zu den Zimmern – per Smartphone, RFID-Karte oder PIN. Moderne Schließsysteme bieten nicht nur Sicherheit, sondern machen den Aufenthalt komfortabler und effizienter. Digital punkten, Prozesse optimieren, Gäste begeistern – mit den richtigen Lösungen wird’s möglich!
Coca-Cola in Belgien und Luxemburg ruft Produkte zurück - Hintergrund ist ein zu hoher Chloratgehalt. In Deutschland wurden die betroffenen Produkte nach Unternehmensangaben nicht verkauft.
Das in der Schweiz gegründete Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, mit den Mitgliedern der etablierten Scottish Tourism Alliance zusammenzuarbeiten, um die Rentabilität der Hotels im Land zu optimieren und nachhaltiges Wachstum zu fördern.
Die Luxusreisebranche ist auf der ITB Berlin im März erneut im „Home of Luxury“ zu Hause, das erstmals im Palais am Funkturm eine exklusive Plattform für Networking, Events und Meetings bietet. Zu den Ausstellern zählen Abercrombie & Kent, Hi DMC, Koh Jum Beach Villas, Grupo Vidanta und Lobster Experience.
Hotelgäste erwarten heute flexible Zugangsoptionen zu den Zimmern – per Smartphone, RFID-Karte oder PIN. Moderne Schließsysteme bieten nicht nur Sicherheit, sondern machen den Aufenthalt komfortabler und effizienter. Digital punkten, Prozesse optimieren, Gäste begeistern – mit den richtigen Lösungen wird’s möglich!
Hier geht niemand durstig nach Hause: Von alkoholfreien Alternativen und Bier bis hin zu Limonaden oder Säften – auf der INTERNORGA 2025 finden Besuchende innovative Neuheiten der Getränke-Szene. Trends wie das allgemein wachsende Gesundheitsbewusstsein der Verbrauchenden setzen dabei neue Maßstäbe.